Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

„Hier geht es wieder drüber und drunter – mit Äxten die ganze Nacht.“ Rotenburg 1848 – Schauplatz antijüdischer Exzesse • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/hier-geht-es-wieder-drber-und-drunter-mit-xten-die-ganze-nacht-rotenburg-1848-schauplatz-antijdischer-exzesse/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Jakob-Grimm-Schule Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, 36199 Rotenburg

„Ich begrüße Sie als Bürger der DDR“ – zwei Schicksale. Eine Ärztin und ein Pfarrer erzählen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/ich-begre-sie-als-brger-der-ddr-zwei-schicksale-eine-rztin-und-ein-pfarrer-erzhlen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Bischöfliche Maria-Montessori-Gesamtschule, 47803 Krefeld 47803 Krefeld,

Bürger, Häusler, Kuh und Ziege. Kulturlandschaft, Viehhaltung und Alltagswelt in Clenze und Umgebung (18. bis frühes 20. Jahrhundert) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/brger-husler-kuh-und-ziege-kulturlandschaft-viehhaltung-und-alltagswelt-in-clenze-und-umgebung-18-bis-frhes-20-jahrhunder/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Drawehn-Schule, Haupt- und Realschulzweig der Kooperativen Gesamtschule,

Harm Garen. Ein Melkermeister aus Brüntrup schwimmt gegen den Strom • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/harm-garen-ein-melkermeister-aus-brntrup-schwimmt-gegen-den-strom/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Geschwister-Scholl-Gesamtschule, 32756 Detmold 32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen

Ausländische Arbeiter und Kriegsgefangene in Kelsterbach 1939-1945 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/auslndische-arbeiter-und-kriegsgefangene-in-kelsterbach-1939-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Integrierte Gesamtschule, 6092 Kelsterbach/Main. 65451 Kelsterbach, Hessen

Unser Ort – Heimat für Fremde? Das Beispiel der Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Fürstenau nach 1945 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/unser-ort-heimat-fr-fremde-das-beispiel-der-integration-der-flchtlinge-und-vertriebenen-in-frstenau-nach-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Integrierte Gesamtschule, 4557 Fürstenau 49584 Fürstenau, Niedersachsen,