Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Schulspeisung in Hamburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/schulspeisung-in-hamburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Niendorf, 22455 Hamburg 22455 Hamburg, Hamburg, Deutschland

„Öffentlichkeitsarbeit“ und „Plätze ausmachen“ im Familiencircus im Wandel der Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/ffentlichkeitsarbeit-und-pltze-ausmachen-im-familiencircus-im-wandel-der-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
/ Neigert, Jeffrey Tutor:in Oliver Thier Klasse 09; Schule für Circuskinder, Gesamtschule

Die Hecken, eine ökologische Nische in unserer Gemeinde (1773-1889) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde-sonderthema-umwelt-hat-geschichte/die-hecken-eine-kologische-nische-in-unserer-gemeinde-1773-1889/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Kooperative Gesamtschule, 2803 Weyhe 28844 Weyhe, Niedersachsen, Deutschland

Ost-West-Geschichten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/ost-west-geschichten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Sportbetonte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, 03050 Cottbus 03050

Netz der Bespitzelung der DDR-Bürger ohne ihr Wissen. Schicksal: Siegmar Faust • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/netz-der-bespitzelung-der-ddr-brger-ohne-ihr-wissen-schicksal-siegmar-faust/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Zossen / Dabendorf, 15806 Dabendorf 15806 Dabendorf, Brandenburg

Mein Opa war Gastbarbeiter – und was wird aus mir? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/mein-opa-war-gastbarbeiter-und-was-wird-aus-mir/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Jörg Rudolf Klasse 10; Schulzentrum Findorff, Gesamtschule 28215 Bremen

Denkmal für eine Minderheit – 150 Jahre Gudensberger Synagoge • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/denkmal-fr-eine-minderheit-150-jahre-gudensberger-synagoge/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Fotos; Quellenfaks Quellen Materialien des Arbeitskreises Synagoge; Archiv der Gesamtschule

Aufgebaut – eingeschränkt – zurückgebaut – und? Zur Geschichte der Eisenbahnlinie Rheine?Fürstenau?Quakenbrück • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/aufgebaut-eingeschrnkt-zurckgebaut-und-zur-geschichte-der-eisenbahnlinie-rheine-frstenau-quakenbrck/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Integrierte Gesamtschule Fürstenau, 4557 Fürstenau 49584 Fürstenau, Niedersachsen

Wo, bitte, geht`s in die DDR? West-Ost-Geschichten aus dem Zentralen Aufnahmelager Röntgental • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/wo-bitte-gehts-in-die-ddr-west-ost-geschichten-aus-dem-zentralen-aufnahmelager-rntgental/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gymnasium / Gesamtschule Bernau, 16321 Bernau 16321 Bernau, Brandenburg,

„… denn sie haben nichts daraus gelernt“ – Das Antikriegsdenkmal Hamburger Straße – Anlaß zur Spurensuche • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/denn-sie-haben-nichts-daraus-gelernt-das-antikriegsdenkmal-hamburger-strae-anla-zur-spurensuche/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Winterhude, 22303 Hamburg 22303 Hamburg, Hamburg, Deutschland