Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Clenze – (k)eine Heimat? Einzelschicksale im 19. Jahrhundert • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/clenze-k-eine-heimat-einzelschicksale-im-19-jahrhundert/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Drawehn-Schule, Kooperative Gesamtschule 29459 Clenze, Niedersachsen, Deutschland

Arbeit in der Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/arbeit-in-der-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Sabine Bornemann, Sylke Wedekind-Otto Klasse 06 u. 08; Gesamtschule Wulfen

Schiffbau an der Hunte. Die Brand Werft 1850-1997 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/schiffbau-an-der-hunte-die-brand-werft-1850-1997/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Katharina Hoffmann Klasse 09 u. 10; Integrierte Gesamtschule am Flötenteich, Altes

„Diese Schule ist besetzt!“ Der erfolgreiche Protest gegen die geplante Schließung des Hamburger Gymnasiums Klosterschule im Mai 1981 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/diese-schule-ist-besetzt-der-erfolgreiche-protest-gegen-die-geplante-schlieung-des-hamburger-gymnasiums-klosterschule-im-mai-19/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der geplante Ausbau der Gesamtschule machte es notwendig einige Gymnasien auslaufen

Der jüdische Friedhof in Kassel-Bettenhausen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/der-jdische-friedhof-in-kassel-bettenhausen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Josef-von-Eichendorff-Gesamtschule, 34123 Kassel 34123 Kassel, Hessen, Deutschland

Mein Opa war Gastbarbeiter – und was wird aus mir? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/mein-opa-war-gastbarbeiter-und-was-wird-aus-mir/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Jörg Rudolf Klasse 10; Schulzentrum Findorff, Gesamtschule 28215 Bremen

„Öffentlichkeitsarbeit“ und „Plätze ausmachen“ im Familiencircus im Wandel der Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/ffentlichkeitsarbeit-und-pltze-ausmachen-im-familiencircus-im-wandel-der-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
/ Neigert, Jeffrey Tutor:in Oliver Thier Klasse 09; Schule für Circuskinder, Gesamtschule

Denkmal für eine Minderheit – 150 Jahre Gudensberger Synagoge • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/denkmal-fr-eine-minderheit-150-jahre-gudensberger-synagoge/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Fotos; Quellenfaks Quellen Materialien des Arbeitskreises Synagoge; Archiv der Gesamtschule

Aufgebaut – eingeschränkt – zurückgebaut – und? Zur Geschichte der Eisenbahnlinie Rheine?Fürstenau?Quakenbrück • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/aufgebaut-eingeschrnkt-zurckgebaut-und-zur-geschichte-der-eisenbahnlinie-rheine-frstenau-quakenbrck/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Integrierte Gesamtschule Fürstenau, 4557 Fürstenau 49584 Fürstenau, Niedersachsen