Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Zur Geschichte der Eisenbahn im Schlitzerland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/zur-geschichte-der-eisenbahn-im-schlitzerland/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Schlitz, 6407 Schlitz 36110 Schlitz, Hessen, Deutschland #1991

Ein Denkmal verändert sein Gesicht – Die Victoria-Zechensiedlung in Lünen wird saniert • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/ein-denkmal-verndert-sein-gesicht-die-victoria-zechensiedlung-in-lnen-wird-saniert/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Geschwister-Scholl-Gesamtschule, 44532 Lünen 44532 Lünen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Wohnen in der Nachkriegszeit. Mehr als ein Dach über dem Kopf. – Eine Recherche auf biografischer Grundlage • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wohnen-in-der-nachkriegszeit-mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-eine-recherche-auf-biografischer-grundlage/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Integrierte Gesamtschule Osnabrück, Realschule 49090 Osnabrück, Niedersachsen

Schlitzer Ost-West-Geschichten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/schlitzer-ost-west-geschichten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Schlitz, 36110 Schlitz 36110 Schlitz, Hessen, Deutschland #1995

Was uns bleibt… Vergessene Gräber. Zeugnisse jüdischer Lebenswege • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/was-uns-bleibt-vergessene-grber-zeugnisse-jdischer-lebenswege/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Anne-Frank-Gesamtschule, 33330 Gütersloh 33330 Gütersloh, Nordrhein-Westfalen

Die Berliner Mauer oder Die Geschichte des Hagen Koch • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/die-berliner-mauer-oder-die-geschichte-des-hagen-koch/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule, 14480 Potsdam 14480 Potsdam,

„Es ist ganz klar, daß sie noch ’ne Hoffnung hatten….“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/es-ist-ganz-klar-da-sie-noch-ne-hoffnung-hatten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Jahrgang, Gesamtschule Meerweinstraße, 2000 Hamburg 60 22303 Hamburg, Hamburg, Deutschland

Die Entstehung des Tierparks Sababurg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/die-entstehung-des-tierparks-sababurg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Heinrich-Roth-Gesamtschule, 37194 Bodenfelde 37194 Bodenfelde, Niedersachsen

„Wir waren doch Freiwild.“ Zur Geschichte der Bürger jüdischen Glaubens in Fürstenau in der Zeit des Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/wir-waren-doch-freiwild-zur-geschichte-der-brger-jdischen-glaubens-in-frstenau-in-der-zeit-des-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Manfred Schmidt Klasse 10; Integrierte Gesamtschule Fürstenau 49584 Fürstenau

Auswirkungen des Krieges auf verschiedene Gruppen der Oberhausener Bevölkerung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/auswirkungen-des-krieges-auf-verschiedene-gruppen-der-oberhausener-bevlkerung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule, 4200 Oberhausen 12. 46149 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen,