Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Das Mädchenerziehungsheim Fuldatal 1952-1973 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/das-mdchenerziehungsheim-fuldatal-1952-1973/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule des Schwalm-Eder-Kreises, 34212 Melsungen 34212 Melsungen,

Heimatvertriebene und Einheimische 1946 – 1949 – Zur Geschichte des Helfens in Wettenberg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/heimatvertriebene-und-einheimische-1946-1949-zur-geschichte-des-helfens-in-wettenberg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Wettenberg, 35435 Wettenberg 35435 Wettenberg, Hessen, Deutschland

Früher (War alles besser!?) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/frher-war-alles-besser/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Claudia Schweizer Klasse 05; Freiherr-vom-Stein-Schule, Gesamtschule 37235

Ausgebeutet und vergessen. Zur Lage der Fremdarbeiter und KZ-Häftlinge in den Allendorfer Rüstungsbetrieben • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/ausgebeutet-und-vergessen-zur-lage-der-fremdarbeiter-und-kz-hftlinge-in-den-allendorfer-rstungsbetrieben/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Kirchhain, 3575 Kirchhain. 35260 Stadtallendorf, Hessen, Deutschland

Als die Bomben fielen. Hamburg vor vierzig Jahren • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/als-die-bomben-fielen-hamburg-vor-vierzig-jahren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Haupt- und Realschulkombination: Gesamtschule Öjendorf, 2000 Hamburg 74.

Der Kumpel auf 4 Hufen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/der-kumpel-auf-4-hufen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gustav-Heinemann-Gesamtschule, 52477 Alsdorf / Gymnasium Stadt Alsdorf, 52477

Hundert Jahre Streit um die "Gemeinheit" des Fleckens Clenze • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/hundert-jahre-streit-um-die-gemeinheit-des-fleckens-clenze/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Kooperative Gesamtschule Drawehn-Schule, 29459 Clenze 29459 Clenze, Niedersachsen

Weggehen – Ankommen, Migration in der Geschichte. Drei Personalporträts aus DDR / UDSSR / CSR • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte-drei-personalportrts-aus-ddr-udssr-csr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Sabine Bornemann Klasse 06; Gesamtschule Wulfen der Stadt Dorsten 46286

Der weite Weg des Rudi R. Flucht, Vertreibung und Heimatsuche eines Jugendlichen 1945-50 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/der-weite-weg-des-rudi-r-flucht-vertreibung-und-heimatsuche-eines-jugendlichen-1945-50/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wolfgang Schäfer Klasse 09; Heinrich-Roth-Gesamtschule 37194 Bodenfelde, Niedersachsen

Der Kriegerdankweg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/der-kriegerdankweg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Kristian / Müller, Magnus / Keseling, Dennis: Tutor:in Holger Jandt Diverse Klassen, Gesamtschule