Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Das Milljöh im Milieu – Soziale Wohnungshygiene – Am Beispiel der Berliner Cholera- und Tuberkulosebekämpfung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/das-milljoeh-im-milieu-soziale-wohnungshygiene-am-beispiel-der-berliner-cholera-und-tuberkulosebekaempfung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Sophie-Scholl-Schule, Gesamtschule 10781 Berlin, Berlin, Deutschland #2023

Konfirmation in der DDR. Welche Bedeutung hatte sie für die Jugendlichen und welche Alternative gab es? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/konfirmation-in-der-ddr-welche-bedeutung-hatte-sie-fr-die-jugendlichen-und-welche-alternative-gab-es/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gerhart-Hauptmann-Gymnasium, Gesamtschule 23966 Wismar, Mecklenburg-Vorpommern

„Meine Heimat ist auch Deine Heimat“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/meine-heimat-ist-auch-deine-heimat/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Osterfeld, 4200 Oberhausen 46117 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen

Wohnen hat Geschichte – Hannover Mühlenberg – Wir sind auf Spurensuche! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wohnen-hat-geschichte-hannover-muehlenberg-wir-sind-auf-spurensuche/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Leonore-Goldschmidt-Schule, Gesamtschule 30457 Hannover, Niedersachsen, Deutschland

Erst willkommen, dann beschimpft. Asylanten gestern und heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/erst-willkommen-dann-beschimpft-asylanten-gestern-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Winterhude, 2000 Hamburg 60 22303 Hamburg 60, Hamburg, Deutschland

Aus der Urzeit von Schlankreye und Bogenstraße – Kleingärten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/aus-der-urzeit-von-schlankreye-und-bogenstrae-kleingrten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klassen, Gesamtschule Jahn-Schule, 2000 Hamburg 13 20144 Hamburg, Hamburg, Deutschland

Winterhilfswerk im Schlitzerland – Die Zeit, in der Helfen noch geholfen hat • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/winterhilfswerk-im-schlitzerland-die-zeit-in-der-helfen-noch-geholfen-hat/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Schlitz, 36110 Schlitz 36110 Schlitz, Hessen, Deutschland #1997

Not und Hilfe im Flüchtlingslager Kelsterbach • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/not-und-hilfe-im-flchtlingslager-kelsterbach/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Integrierte Gesamtschule, 65451 Kelsterbach 65451 Kelsterbach, Hessen, Deutschland

Heimatvertriebene und Einheimische 1946 – 1949 – Zur Geschichte des Helfens in Wettenberg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/heimatvertriebene-und-einheimische-1946-1949-zur-geschichte-des-helfens-in-wettenberg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Wettenberg, 35435 Wettenberg 35435 Wettenberg, Hessen, Deutschland

Zur Ausbeutung in Allendorf: Die ausländischen Zivilarbeiter in der Fabrik Allendorf der Gesellschaft zur Verwertung chemischer Erzeugnisse • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/zur-ausbeutung-in-allendorf-die-auslndischen-zivilarbeiter-in-der-fabrik-allendorf-der-gesellschaft-zur-verwertung-chemischer-e/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Kl., Gesamtschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf, 3570 Stadtallendorf. 35260