Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Die Heimatvertriebenen und die Wirkung des Sportes auf die Integration in Seulberg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-heimatvertriebenen-und-die-wirkung-des-sportes-auf-die-integration-in-seulberg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Philipp-Reis-Schule, Gesamtschule 61381 Friedrichsdorf, Hessen, Deutschland

Das Leben mit der Krise. Vietnamesische Boatpeople als Folge des Vietnamkrieges • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/das-leben-mit-der-krise-vietnamesische-boatpeople-als-folge-des-vietnamkrieges/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Friedensschule Münster, Gesamtschule 48163 Münster, Nordrhein-Westfalen,

Im Sturzflug! Die Verknüpfung von Sport und Politik im nationalsozialistischen System • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/im-sturzflug-die-verknpfung-von-sport-und-politik-im-nationalsozialistischen-system/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Sophie-Scholl-Schule, Gesamtschule 10781 Berlin, Berlin, Deutschland #2021

Die Seifenkiste – Sportveranstaltung, Freizeitvergnügen oder Oberurseler Kulturgut? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-seifenkiste-sportveranstaltung-freizeitvergngen-oder-oberurseler-kulturgut/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Altkönigschule, Gesamtschule 61476 Kronberg, Hessen, Deutschland #2021-

1939-1945 in Wittmund! Wie war das eigentlich? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/1939-1945-in-wittmund-wie-war-das-eigentlich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Kooperative Gesamtschule, 2944 Wittmund 1. 26409 Wittmund, Niedersachsen

Ohne Perspektive: Studentische Armut und Radikalisierung – Die Folgen des Ersten Weltkriegs und ihr Einfluss auf die studentische Nachbarschaft in Münster 1918–1932 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/ohne-perspektive-studentische-armut-und-radikalisierung-die-folgen-des-ersten-weltkriegs-und-ihr-einfluss-auf-die-studentische/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
:in Leusing, Jana Tutor:in Christoph Heeke Klasse 13, Friedensschule Münster, Gesamtschule

Juden in Kelsterbach • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/juden-in-kelsterbach/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Integrierte Gesamtschule, 6092 Kelsterbach 65451 Kelsterbach, Hessen, Deutschland

»Hollfast« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/hollfast/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Werkstattschule in Rostock, Gesamtschule 18059 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

„Vorwärts, mit Dampf!“ – Spurensuche zur Saarbrücker Eisenbahngeschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/vorwrts-mit-dampf-spurensuche-zur-saarbrcker-eisenbahngeschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Saarbrücken-Bellevue, 6600 Saarbrücken 66117 Saarbrücken, Saarland

Swing – Tanzsport als Widerstand? Die Swingjugend im Hamburg der 30er und 40er Jahre • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/swing-tanzsport-als-widerstand-die-swingjugend-im-hamburg-der-30er-und-40er-jahre/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Heinrich-Hertz-Schule, Gesamtschule 22303 Hamburg, Hamburg, Deutschland