Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Frisch voran • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/frisch-voran/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Sophie-Scholl-Schule, Gesamtschule 10781 Berlin, Berlin, Deutschland #2021

Ich dachte immer Evangelische sehen ganz anders aus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/ich-dachte-immer-evangelische-sehen-ganz-anders-aus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Friedensschule Münster, Gesamtschule 48163 Münster, Nordrhein-Westfalen,

Irgendwie Anders. Der Wertekonflikt eines fiktiven, katholischen und homosexuellen Münsteraners in den 1970er Jahren • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/irgendwie-anders-der-wertekonflikt-eines-fiktiven-katholischen-und-homosexuellen-mnsteraners-in-den-1970er-jahren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Friedensschule Münster, Gesamtschule 48163 Münster, Nordrhein-Westfalen,

Das Milljöh im Milieu – Soziale Wohnungshygiene – Am Beispiel der Berliner Cholera- und Tuberkulosebekämpfung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/das-milljoeh-im-milieu-soziale-wohnungshygiene-am-beispiel-der-berliner-cholera-und-tuberkulosebekaempfung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Sophie-Scholl-Schule, Gesamtschule 10781 Berlin, Berlin, Deutschland #2023

Langenhagen im Nachkriegswahnsinn .Wie überwand Langenhagen die 1945 beginnende Krise und welche Rolle spielten die ˃Vertriebenen˂ sowie die Einheimischen dabei? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/langenhagen-im-nachkriegswahnsinn-wie-berwand-langenhagen-die-1945-beginnende-krise-und-welche-rolle-spielten-die-vertriebenen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, IGS Langenhagen, Gesamtschule 30853 Langenhagen, Niedersachsen, Deutschland

Lea Levy – Ausgrenzung von Juden in Osnabrücker Sportvereinen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/lea-levy-ausgrenzung-von-juden-in-osnabrcker-sportvereinen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Integrierte Gesamtschule Osnabrück, Gymnasium, und Gymnasium Bad Iburg, Gymnasium

Aerobic in der BRD – Podcast zu dem Thema Frauenemanzipation • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/aerobic-in-der-brd-podcast-zu-dem-thema-frauenemanzipation/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule, Gesamtschule 12203 Berlin, Berlin, Deutschland

Staatsdoping in der DDR • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/staatsdoping-in-der-ddr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Herzog-Ernst-Schule, Gesamtschule 99867 Gotha, Thüringen, Deutschland #2021

Mein Verein im Wandel der Zeit – Der BSV von 1878 von Gründung zu Neugründung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/mein-verein-im-wandel-der-zeit-der-bsv-von-1878-von-grndung-zu-neugrndung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Sophie-Scholl-Schule, Gesamtschule 10781 Berlin, Berlin, Deutschland #2021

Die Stadt Dorsten – eine neue Heimat für viele Fremde • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/die-stadt-dorsten-eine-neue-heimat-fr-viele-fremde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Wulfen, 4270 Dorsten 46282 Dorsten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland