Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Die Olympischen Spiele 1936 in Berlin • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-olympischen-spiele-1936-in-berlin/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Altkönigschule, Gesamtschule 61476 Kronberg, Hessen, Deutschland #2021-

Ernst Heinkel – Ein Denkmal für den ›Helden‹? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/ernst-heinkel-ein-denkmal-fr-den-helden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Maximilian / Timm, Alexander Tutor:in Katrin Wagner Klasse 10, Borwinschule, Gesamtschule

Der Turmbau zu Biestow • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/der-turmbau-zu-biestow/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
:in Albrecht, Max Tutor:in Alex Hintze Klasse 07, Werkstattschule in Rostock, Gesamtschule

Feierabend und Freizeit im Wandel. Am Beispiel des RW Clubs Gießen und des MTV 1846 C.R. Gießen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/feierabend-und-freizeit-im-wandel-am-beispiel-des-rw-clubs-gieen-und-des-mtv-1846-c.r-gieen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1979 Autor:in Isheim, Dieter Tutor:in ohne Tutor Gesamtschule/Gymnasium

Aerobic in der BRD – Podcast zu dem Thema Frauenemanzipation • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/aerobic-in-der-brd-podcast-zu-dem-thema-frauenemanzipation/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule, Gesamtschule 12203 Berlin, Berlin, Deutschland

Staatsdoping in der DDR • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/staatsdoping-in-der-ddr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Herzog-Ernst-Schule, Gesamtschule 99867 Gotha, Thüringen, Deutschland #2021

Mein Verein im Wandel der Zeit – Der BSV von 1878 von Gründung zu Neugründung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/mein-verein-im-wandel-der-zeit-der-bsv-von-1878-von-grndung-zu-neugrndung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Sophie-Scholl-Schule, Gesamtschule 10781 Berlin, Berlin, Deutschland #2021

Die Stadt Dorsten – eine neue Heimat für viele Fremde • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/die-stadt-dorsten-eine-neue-heimat-fr-viele-fremde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Wulfen, 4270 Dorsten 46282 Dorsten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Ausgrenzung, Zwang und Gewalt in der Nachbarschaft: Schicksale der Zwangsarbeiter der Sprengstofffabrik Hirschhagen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/ausgrenzung-zwang-und-gewalt-in-der-nachbarschaft-schicksale-der-zwangsarbeiter-der-sprengstofffabrik-hirschhagen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Jacques Stehl Klasse 10, Freiherr-vom-Stein-Schule, Gesamtschule 37235

Die Geschichte der Schulen Stephanstraße 2-3 in Berlin-Tiergarten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/die-geschichte-der-schulen-stephanstrae-2-3-in-berlin-tiergarten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule 10 Tiergarten, 1000 Berlin 30 10559 Berlin, Berlin, Deutschland