Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Alltag in der Volksgemeinschaft. Der Nationalsozialismus in Kamen 1939-1945 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/alltag-in-der-volksgemeinschaft-der-nationalsozialismus-in-kamen-1939-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Carlo-Schmid-Gesamtschule, 4618 Kamen. 59174 Kamen, Nordrhein-Westfalen,

Zum Beispiel Hilde. Das Leben eines „fremden“ Mädchens in der Zeit des Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/zum-beispiel-hilde-das-leben-eines-fremden-mdchens-in-der-zeit-des-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Wilhelm-Bracke-Gesamtschule, 3300 Braunschweig 38120 Braunschweig, Niedersachsen

Swing – Tanzsport als Widerstand? Die Swingjugend im Hamburg der 30er und 40er Jahre • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/swing-tanzsport-als-widerstand-die-swingjugend-im-hamburg-der-30er-und-40er-jahre/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Heinrich-Hertz-Schule, Gesamtschule 22303 Hamburg, Hamburg, Deutschland #2021

»Hollfast« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/hollfast/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Werkstattschule in Rostock, Gesamtschule 18059 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

Josef Spelz – 50 Jahre Maurer im Dienst der Völklinger Eisenhütte oder Rehlinger Nebenerwerbsbauer? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/josef-spelz-50-jahre-maurer-im-dienst-der-vlklinger-eisenhtte-oder-rehlinger-nebenerwerbsbauer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 2005 Autor:in Zill, Jan-Frederic Tutor:in kein Tutor Klasse 09; Gesamtschule

Lerchenstraße, Borchshöher Straße und Umgebung, Bremen-Aumund • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/lerchenstrae-borchshher-strae-und-umgebung-bremen-aumund/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Jörg-Rainer Rudolf Gesamtschule 28755 Bremen, Bremen, Deutschland #1978

Wohnen im Wandel (Tübingen) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/wohnen-im-wandel-tbingen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Detlef Reeg Gesamtschule 72070 Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Vorwerksiedlung in Braunschweig – Entwicklung des gesellschaftlichen Ansehens der Vorwerksiedlung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/die-vorwerksiedlung-in-braunschweig-entwicklung-des-gesellschaftlichen-ansehens-der-vorwerksiedlung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, IGS Volkmarode, Gesamtschule 38104 Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland

Münster-Rallye • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/muenster-rallye/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Städtische Gesamtschule Münster-Mitte 48143 Münster, Nordrhein-Westfalen,

Wurde das Wohnen zwangsläufig mit Voranschreiten der Technik besser? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wurde-das-wohnen-zwangslaeufig-mit-voranschreiten-der-technik-besser/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Robert-Havemann-Oberschule, Gesamtschule 13125 Berlin, Berlin, Deutschland