Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Vergangenheit und Zukunft unseres Schulgeländes • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/vergangenheit-und-zukunft-unseres-schulgelndes/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
(12 Verfasser) Tutor:in Heiner Siegmund Neigungsgruppe der Klassen 8b und 9d, Gesamtschule

Geschichte der Waldzerstörung am Beispiel des Hangelsteins • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/geschichte-der-waldzerstrung-am-beispiel-des-hangelsteins/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Liebig-Schule, 6300 Gießen 35396 Gießen, Hessen, Deutschland

Unsere ausländischen Mitschüler und wir • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/unsere-auslndischen-mitschler-und-wir/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Brakenhoffschule, 2910 Westerstede 26655 Westerstede, Niedersachsen

Anderssein ? Euthanasie an Kindern in Münster. Hörspiel der Friedensschule Münster • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/anderssein-euthanasie-an-kindern-in-mnster-hrspiel-der-friedensschule-mnster/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
. (10 Verfasser) Tutor:in Johannes Gerhard Klasse 13, Friedensschule Münster, Gesamtschule

Freizeitbetätigungsfeld Geflügelzucht. Am Beispiel des Gebietes Unna – Hamm und insbesondere des „Rassegeflügelzuchtvereins Heeren-Werve und Umgegend 1880“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/freizeitbettigungsfeld-geflgelzucht-am-beispiel-des-gebietes-unna-hamm-und-insbesondere-des-rassegeflgelzuchtvereins-heeren-w/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1979 Autor:in Debie, Norbert Tutor:in ohne Tutor Gesamtschule 59174

Die Entstehung und Entwicklung der Wandervogelbewegung in Bremen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/die-entstehung-und-entwicklung-der-wandervogelbewegung-in-bremen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule für Sozialpädagogik und Sozialökonomie, 2800 Bremen 1 28200

Cholera 1892 in Hamburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/cholera-1892-in-hamburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Autor:in Erckmann, Oliver u. a. (7 Verfasser) Tutor:in Günter Seng Klasse 8d, Gesamtschule

Fremde Nachbarn: Über die Schwierigkeiten nachbarschaftlicher Beziehungen zur Zeit des Kalten Krieges • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/fremde-nachbarn-ber-die-schwierigkeiten-nachbarschaftlicher-beziehungen-zur-zeit-des-kalten-krieges/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Frank Relke Klasse 07, Rhenanus-Schule, Gesamtschule 37242 Bad Sooden-Allendorf

»Erwin aus dem Negerdorf«. Integration und Ausgrenzung »farbiger« Besatzungskinder und ihrer Mütter in der Münsteraner Nachkriegsgesellschaft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/erwin-aus-dem-negerdorf-integration-und-ausgrenzung-farbiger-besatzungskinder-und-ihrer-mtter-in-der-mnsteraner-nachkriegsgesel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
den Berg, Clara Tutor:in Claudia Strieter Klasse 13, Friedensschule Münster, Gesamtschule

Ist der Weiher noch zu retten? Vergangenheit und Zukunft eines Gewässers in Hamburg-Eimsbüttel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/ist-der-weiher-noch-zu-retten-vergangenheit-und-zukunft-eines-gewssers-in-hamburg-eimsbttel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Jahn-Schule, 2000 Hamburg 13 20144 Hamburg, Hamburg, Deutschland