Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Bedingungen der nationalsozialistischen Machtergreifung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/bedingungen-der-nationalsozialistischen-machtergreifung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule, 4200 Oberhausen 11 46149 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen,

Anfang und Ende der Ziegeleien in Grasdorf • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/anfang-und-ende-der-ziegeleien-in-grasdorf/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Helmut Flohr Kooperative Gesamtschule, 3014 Laatzen 1 30880 Laatzen –

Klara-Marie Faßbinder: Die Missionarin des Friedens • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/klara-marie-fabinder-die-missionarin-des-friedens/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Autor:in Zettelmeyer, Lena Tutor:in Hedwig Anna Benke Klasse 08, Integrierte Gesamtschule

Nachkriegszeit. Schule von 1945-1955 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/nachkriegszeit-schule-von-1945-1955/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse der Gesamtschule Stellingen, 2000 Hamburg 54. 22527 Hamburg, Hamburg, Deutschland

Jugend im NS-Staat • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/jugend-im-ns-staat/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Referaten und Diskussionen, die von den Verfassern – Schüler einer Wiesbadener Gesamtschule

Wohnen im Wandel. Dokumentation über den Wohnwandel von 1850-1979 und Zukunft anhand der Bergarbeiterstadt Kamen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/wohnen-im-wandel-dokumentation-ber-den-wohnwandel-von-1850-1979-und-zukunft-anhand-der-bergarbeiterstadt-kamen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Volker Volkhausen Gesamtschule 59174 Kamen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Wohnen im Wandel am Beispiel des Wohngebietes Zuckerstraße Gundermannsgasse in Dieburg / Hessen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/wohnen-im-wandel-am-beispiel-des-wohngebietes-zuckerstrae-gundermannsgasse-in-dieburg-hessen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Ohne Tutor Gesamtschule 64807 Dieburg, Hessen, Deutschland #1978-0267

(Frauen und ihre Freizeit) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/frauen-und-ihre-freizeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Jörg Zielke Gesamtschule 36286 Neuenstein (Hess) – Raboldshausen, Hessen

Freizeit und Feierabend im Wandel. Dokumentation über den Freizeitwandel der Jugend von 1800-1980 und Zukunft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/freizeit-und-feierabend-im-wandel-dokumentation-ber-den-freizeitwandel-der-jugend-von-1800-1980-und-zukunft/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1979 Autor:in Eulenstein, Frank, Weddig, Bernd Tutor:in ohne Tutor Gesamtschule

Freizeitgestaltung in verschiedenen Jahrhunderten. Ein Beitrag zur Vereinsgeschichte am Beispiel der Stadt Hallenberg im Hochsauerlandkreis • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/freizeitgestaltung-in-verschiedenen-jahrhunderten-ein-beitrag-zur-vereinsgeschichte-am-beispiel-der-stadt-hallenberg-im-hochsau/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Georg Hartmann Gesamtschule 59969 Hallenberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland