Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule
Sätze einer kurzen Geschichte hören, ordnen und lesen: Bildungsportal Niedersachsen https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/sprachen-und-literatur/niederdeutsch/ausgewaehlte-materialien/saetze-einer-kurzen-geschichte-hoeren-ordnen-und-lesen-geschichtenpuzzle
Fünft- und SechstklässlerInnen können im Fach Niederdeutsch kurze Geschichten hören, ordnen und lesen.
Süken – einen niederdeutschen Hör-/Lesetext verstehen: Bildungsportal Niedersachsen https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/sprachen-und-literatur/niederdeutsch/ausgewaehlte-materialien/sueken-einen-hoer-/lesetext-verstehen
Hör-/Leseverstehen im Zusammenhang mit einem altersgerechten Hör-/Lesetext zum Thema Süken, ab dem 7. Jahrgang.
Bauernregeln – Überlieferte Wettervorhersage: Bildungsportal Niedersachsen https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/sprachen-und-literatur/niederdeutsch/ausgewaehlte-materialien/bauernregeln-ueberlieferte-wettervorhersage
Unterrichtsanregungen zu Bauernregeln ab Klasse 5. Sie eignen sich thematisch gut für eine Sprachbegegnung oder Vertiefung zum Thema Wetter.
Wann ist dat? – Joohrstahlen – niederdeutsche Jahreszahlen: Bildungsportal Niedersachsen https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/sprachen-und-literatur/niederdeutsch/ausgewaehlte-materialien/wann-ist-dat-joohrstahlen
Lesen und Aussprechen von Jahreszahlen in Niederdeutsch. Dies erfolgt spielerisch mit Zahlen- und Wortkarten. Einzusetzen ab Jahrgang 6.
Lüüd un ehr Familien beschrieven: Bildungsportal Niedersachsen https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/sprachen-und-literatur/niederdeutsch/ausgewaehlte-materialien/lueued-un-ehr-familien-beschrieven
Vorstellen von Personen anhand eines Steckbriefes. Das niederdeutsche Material ist einzusetzen ab dem 5. Jahrgang.
Ein Regengedicht verstehen und interpretieren: Bildungsportal Niedersachsen https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/sprachen-und-literatur/niederdeutsch/ausgewaehlte-materialien/ein-regengedicht-verstehen-und-interpretieren
Im Mittelpunkt dieses Unterrichtsvorschlags für das Fach Niederdeutsch steht das Gedicht „Regenleed“ von Klaus Groth. Einsetzbar ab dem 5. Jahrgang.
Kompetenzorientierte Spanischmaterialien: Bildungsportal Niedersachsen https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/spanisch-sek-i/ausgewaehlte-materialien-fuer-das-fach-spanisch
Spanisch, Spanien, Südamerika, kompetenzorientierte Materialien, Schulfach, Unterricht, Kerncurriculum, sprechen, lesen, hören, sehen, schreiben, Sprachmittlung
Sprachmittlungsaufgabe im Fach Spanisch für SchülerInnen ab Klasse 10 (A2+/B1) an Gesamtschulen
Schulen mit bilingualem Unterricht: Bildungsportal Niedersachsen https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/uebergreifende-bildungsaufgaben/bilingualer-unterricht/schulen
in schulischer Verantwortung Beruflich Reisende Beratung an Gymnasien und Gesamtschulen
Vertiefung durch Regionale Fortbildungen: Bildungsportal Niedersachsen https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/uebergreifende-bildungsaufgaben/bilingualer-unterricht/vertiefung-durch-regionale-fortbildungen
in schulischer Verantwortung Beruflich Reisende Beratung an Gymnasien und Gesamtschulen