Biologie: Bildungsportal Niedersachsen https://bildungsportal-niedersachsen.de/berufliche-bildung/berufsuebergreifende-lernbereiche/biologie
Inhaltsbereich 3: Lebewesen in ihrer Umwelt KOL/OFZ Helene-Lange-Schule Integrierte Gesamtschule
Inhaltsbereich 3: Lebewesen in ihrer Umwelt KOL/OFZ Helene-Lange-Schule Integrierte Gesamtschule
Gesamtschule Arbeitstechniken Erforschen und Erkunden auch an außerschulischen
Schulform Download Kerncurriculum für das Gymnasium – gymnasiale Oberstufe die Gesamtschule
Schulform Download Kerncurriculum für das Gymnasium – gymnasiale Oberstufe die Gesamtschule
Die Seite enthält detaillierte Informationen zu den Kompetenzen, Materialien, Vorgaben, Prüfungen, Fort- und Weiterbildungen sowie eine Kontaktmöglichkeit.
Kerncurriculum Mathematik Sek II für Einführungsphase am Gymnasium, an integrierter Gesamtschule
Die Seite enthält detaillierte Informationen zu den Kompetenzen, Materialien, Vorgaben, Prüfungen, Fort- und Weiterbildungen sowie eine Kontaktmöglichkeiten.
Vorgaben Fort- und Weiterbildung Projekte B&U Integrierte Gesamtschule
Inhaltsbereich 3: Lebewesen in ihrer Umwelt KOL/OFZ Helene-Lange-Schule Integrierte Gesamtschule
Das Deutsch im Sekundarbereich II setzt den Schwerpunkt auf Analyse und Erörterung von literarischen Texten und Sachtexten sowie auf Reflexion über Sprache.
Kerncurriculum Deutsch Sek II für Einführungsphase am Gymnasium, an integrieter Gesamtschule
Sie finden hier die Informationen zum Unterrichtsfach Sport an berufsbildenden Schulen.
Sport fachfremd unterrichten: Ausgewählte Bewegungsfelder KAUR/RPZ Kooperative Gesamtschule
Die Mathematik im Primarbereich beschäftigt sich u.a. mit den Grundrechenarten, dem Einmaleins, Uhrzeiten und Grundlagen der Geometrie.
Mathematikunterricht – Geogebra – Schwanewede KBED Waldschule Schwanewede Kooperative Gesamtschule