In die Natur mit Geocaching https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/wissensthemen/in-die-natur-mit-geocaching/
Bundesportal Berichte Reportagen Wissensthemen In die Natur mit Geocaching In die Natur mit Geocaching
Bundesportal Berichte Reportagen Wissensthemen In die Natur mit Geocaching In die Natur mit Geocaching
Oberschule „Hans Grundig“ möchte zusammen mit der Geocaching-Community und anderen Freiwilligen in Kooperation
Oberschule + Geocaching @ „World Cleanup Day“ (Sachsen) Wann 17.09.2022 9:00 Uhr – 12:30 Uhr Zum
Projekttag empfohlen für Klasse 4-6
Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Alle FEZ-Einrichtungen Suchbegriff: Kulturelle Bildung Geocaching
Zum Inhalt springen Schlagwort: Waldzeit & Geocaching „Erlebt was!
Angebot für Kinder der Klassenstufe 3 bis 7 im Rahmen der Sonderausstellung „Erfurt Entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873“ .
Foto: © Colette Fröhlich 23.08.2023 10:00 – 23.08.2023 12:00 Geocaching: „Erfurt Entdeckt“ Genre Veranstaltung
vier großen Hilfsorganisationen (ASB, DRK, JUH und MHD) zusammengeschlossen haben, ein gemeinsames Geocaching-Event
Schatzsuche per GPS
Diese Seite teilen: Facebook Twitter Google+ Schließen Waldbrand- gefahrenstufe Vorlesen Geocaching
Schlagworte: 2014, Bündnis für Bildung, Digitale Schnitzeljagd, Entdecker gesucht, Geocaching, GPS,
App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Download wird vorbereitet THR-Geocaching-04 von Max J.
| Zur Übersicht „Historische Städte & Umgeburg“ Rattenfängerstadt Hameln & Umgebung Geocaching