Team https://bildungsserver.wien/ueber-uns/team
christoph.kaindel(at)bildungsserver.wien 01 / 524 84 10 – 47 Interessensgebiete: Medienbasteln, Games, Geocaching
christoph.kaindel(at)bildungsserver.wien 01 / 524 84 10 – 47 Interessensgebiete: Medienbasteln, Games, Geocaching
Ministerin claudia Dalbert und LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange unterzeichnen Vereinbarung zur Kooperation im Bereich „Sport und Naturschutz“.
Anpassungen wurden beispielsweise für Outdoor-Trendsportarten, wie Drachenflugsport oder Geocaching beim
Magdeburg-Stadtführung: Der Nachtwächterrundgang Magdeburg – die geniale Mittelalter-Stadtführung! Der Nachtwächter-Rundgang Magdeburg mit Nachtwächter ist die legendäre Nachtwächterführung Magdeburg
Geocaching Schauplatz Magdeburg – Standort: 52°07’35″N 11°38’08″O Bepackt mit Stadtplänen, GPS-Geräten
Die Projekte der anderen Freiwilligen beinhalten beispielsweise Geocaching, Gestaltung einer neuen Team-Building-Möglichkeit
Anfang September 1995 übernahm FRÖBEL die ersten Kindergärten in Berlin. Heute – 25 Jahre später – betreibt FRÖBEL in der Region Berlin insgesamt 30 Kindertageseinrichtungen. Weitere Einrichtungen sind bereits in Planung.
Einrichtungen selbst und viele davon finden im Freien mit gemeinsamen Aktivitäten wie Floßbau oder Geocaching
Hörverstehen Englisch – mittleres Niveau
Themen: Technik, Mobilität Geocaching Start Beschrieb Inhalt: Bericht über Geocaching – das GPS Outdoor
Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Diese Variante der Naturerkundung heißt Geocaching (Verstecke suchen) und ist nicht nur für Schüler gedacht
Freizeit-Aktivitäten, Tipps und Infos für Kinder, Familien und Jugendliche in Wien sowie Fortbildung für Erwachsene und Aktionen für Schulen
2025, 17:00-19:00 7 bis 13 Jahre Spielraum der WIENXTRA-Spielebox © Miguel Dieterich Frühlings-Geocaching
Tipps um den Bewegungsmangel im Alltag auszugleichen Originelle Aktivitäten wie Geocaching sind eine
None
Geography Teacher Resources (National Geographic) Mobiles ortsbezogenes Lernen im Geographieunterricht Geocaching