Dein Suchergebnis zum Thema: Geocaching

Berta und Thomas im Kampf gegen Corona – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/berta-und-thomas-im-kampf-gegen-corona/

In unserem Blut stecken ganz viele verschiedene Zellen und Antikörper, die uns vor Krankheiten schützen. Eine ganz besondere Aufgabe haben dabei Danny, die Dendritische Zelle, Thomas, die T-Zelle, und Berta, die B-Zelle. Die drei Immunzellen reagieren sofort, wenn ein Virus eindringt und bekämpfen die Eindringlinge mit viel Geschick und klugen Tricks. Doch wie können wir […]
Bachelorstudiengang Biomedizinische Analytik Forschungsgebiet: Immunologie Hobbies & Interessen: Geocaching

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geo-Caching – Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

https://www.alm-konstanz.de/angebot/geo-caching

planen Geo-Caching Spezial Die GPS-Schnitzeljagd ist nun nicht nur rund um das ALM, sondern über die Geocaching-Plattform

Ständige Angebote - Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

https://www.alm-konstanz.de/staendige-angebote

Ermäßigt 4 € Bis einschl. 17 Jahre frei Besuch planen Ihr digitaler Begleiter Medienguide Geo-Caching

Kinder & Familien - Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

https://www.alm-konstanz.de/programm/kinder-familien

Themenführungen Führung Mosaiken Workshop Salben und Öle Workshop Geführte Stadtrallye Spezial Geo-Caching

Gruppenangebote - Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

https://www.alm-konstanz.de/programm/gruppen

Altstadt Stadtführung Individuelle Themenführungen Führung Methoden der Archäologie Führung Geo-Caching

Nur Seiten von www.alm-konstanz.de anzeigen

Mit GPS auf Schnitzeljagd – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/waldpaedagogik/mit-gps-auf-schnitzeljagd

Moderne Arbeitsmittel wie Laptop, Handy und GPS sind längst Standard in der forstlichen Arbeitswelt. Diese Geräte, vor allem das GPS, können auch in der Waldpädagogik eingesetzt werden. Das macht sie für Jugendliche gleich interessanter.
Inhalt: Arten des Geocaching Geocaching in der Waldpädagogik Probleme beim Durchführen Die gute

Auch Wild braucht Ruhe: Freizeitaktivitäten in Wildtierlebensräumen - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/freizeit-und-erholung/besucherlenkung-im-wald

In den Wäldern werden mittlerweile rund um die Uhr Freizeitaktivitäten ausgeführt, für Wildtiere bleiben daher immer weniger Rückzugsorte. Deshalb müssen Waldbesuche sinnvoll gelenkt werden. Im Artikel werden Lösungen und deren Umsetzung vorgestellt und diskutiert.
Geocaching, Schneeschuhwandern) minimieren ungestörten Wildtierlebensraum in Raum und Zeit zusätzlich

Die Erholungsnutzung im Schweizer Wald nimmt zu - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/freizeit-und-erholung/erholungsnutzung-im-schweizer-wald-nimmt-zu

Ein immer grösserer Teil des Waldes wird für Freizeitaktivitäten genutzt, und die Besucherfrequenz wie auch die Zahl der verschiedenen Aktivitäten nehmen zu. Erfreulich ist, dass die Zahl der Probeflächen mit Schäden, die durch die Erholungsnutzung hervorgerufen worden sind, in den meisten Regionen abgenommen hat.
Sammelkategorie fallen Aktivitäten wie Pilze und Beeren sammeln, Orientierungslauf, Nordic Walking oder Geocaching

Freizeitnutzung und Wildtiere - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildtiermanagement/freizeitnutzung-und-wildtiere

Der Alpenraum: Auf der einen Seite Lebensraum für Wildtiere, auf der anderen Seite Erholungsraum mit zunehmender Beliebtheit für den Menschen. Doch wenn Mensch und Wildtier aufeinandertreffen, entstehen nicht selten Interessenskonflikte. Die Sensibilisierung von Erholungssuchenden kann dazu beitragen, den Alpenraum als Wildtierlebensraum zu bewahren. Für den Erfolg bedarf es einer genaueren Betrachtung der Freizeitnutzung und ihrer Motivation.
Geocaching nehmen zu.

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ambassador Spotlight: Craig Dunlap – Book Creator app

https://bookcreator.com/2024/08/ambassador-spotlight-craig-dunlap/

Craig, known for leading the first geocaching tour at ISTE in Denver, champions the ease of use and creative
County School District, Florence, KY Years as an Educator: 31 Fun/Zany/Interesting fact: Led the first geocaching

Book Creator | August Activity Journal

https://read.bookcreator.com/UgkcZJxmbcYZ7lnPZg6u6Gpo3fs1/IOtemwIuS_OVE-0hqvE8vw

August’s Activity Journal is here! Explore fun activities for Blogger Day, Hip Hop Day, National Toilet Paper Day, and more. Create, share, and keep the learning going all month long!
August 15: National Relaxation Day August 16: National Roller Coaster Day August 17: International Geocaching

Book Creator | August Activity Journal

https://read.bookcreator.com/library/-NncoZ4n1lgTETo3Y2bY/book/-zH19pb3QPi-tNusm4bv9g/lSXkCfkQTRK9Wulwcuwniw

August’s Activity Journal is here! Explore fun activities for Blogger Day, Hip Hop Day, National Toilet Paper Day, and more. Create, share, and keep the learning going all month long!
August 15: National Relaxation Day August 16: National Roller Coaster Day August 17: International Geocaching

Book Creator | August Activity Journal

https://read.bookcreator.com/library/-NncoZ4n1lgTETo3Y2bY/book/-zH19pb3QPi-tNusm4bv9g?nopreview=

August’s Activity Journal is here! Explore fun activities for Blogger Day, Hip Hop Day, National Toilet Paper Day, and more. Create, share, and keep the learning going all month long!
August 15: National Relaxation Day August 16: National Roller Coaster Day August 17: International Geocaching

Nur Seiten von bookcreator.com anzeigen

Verena Treichel

https://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/zertifizierte-natur-und-landschaftsfuehrerinnen/verena-treichel.html

diesen außergewöhnlichen Lebensraum in all seinen Facetten erleben: Ob bei einer Märchenwanderung, beim GeoCaching
diesen außergewöhnlichen Lebensraum in all seinen Facetten erleben: Ob bei einer Märchenwanderung, beim GeoCaching

Verena Treichel

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/zertifizierte-natur-und-landschaftsfuehrerinnen/verena-treichel.html

diesen außergewöhnlichen Lebensraum in all seinen Facetten erleben: Ob bei einer Märchenwanderung, beim GeoCaching
diesen außergewöhnlichen Lebensraum in all seinen Facetten erleben: Ob bei einer Märchenwanderung, beim GeoCaching

Natur- und Landschaftsführer*innen | Biosphärenreservat Drömling

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/znl.html

Fahrradtouren Vogelexkursionen Wanderungen und Touren entlang des Grünen Bandes Veranstaltungen für Kinder Geocaching

Natur- und Landschaftsführer*innen | Biosphärenreservat Drömling

https://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/znl.html

Fahrradtouren Vogelexkursionen Wanderungen und Touren entlang des Grünen Bandes Veranstaltungen für Kinder Geocaching

Nur Seiten von www.biosphaerenreservat-droemling.de anzeigen

Outdoor-Führungen | Neanderthal Museum

https://neanderthal.de/de/dein-erlebnis/fuehrungen/outdoor-fuehrungen

Erlebe Outdoor-Führungen im Neandertal: Eiszeitliches Wildgehege, Fundstelle oder Geocaching – Natur

Steinzeit mit GPS | Neanderthal Museum

https://neanderthal.de/de/dein-erlebnis/firmen-gruppen-events/steinzeit-mit-gps

Steinzeit mit GPS: Archäologische Schatzsuche & Museumstour – 2 Std. Teamevent im Neandertal für Gruppen, Firmen & Vereine!
Steinzeit mit GPS Geocaching im Neandertal Zielgruppe Gruppen, Firmen und Vereine Inhalt Entdeckt

Firmen- & Gruppenevents im Neanderthal Museum | Neanderthal Museum

https://neanderthal.de/de/dein-erlebnis/firmen-gruppen-events

Teamevents im Neanderthal Museum: Bogenschießen, Escape Games & Erlebnisführungen – Geschichte erleben & Teamgeist stärken im einzigartigen Ambiente!
Mehr erfahren Online-Anmeldung Steinzeit mit GPS Geocaching im Neandertal Entdecke das Neandertal

Nur Seiten von neanderthal.de anzeigen