Ernährungs-Wiki – Milchland https://milchland.de/ml-wiki/
Geocaching-Tour „Milchlandrunde“ StadtLandKuh – Der Podcast #MeetMuh Melkhüs
Geocaching-Tour „Milchlandrunde“ StadtLandKuh – Der Podcast #MeetMuh Melkhüs
Sauerrahmprodukte sind Erzeugnisse, die aus Sahne unter Zusatz von Milchsäurebakterien hergestellt werden, wie Crème Fraîche und Saure Sahne.
Geocaching-Tour „Milchlandrunde“ StadtLandKuh – Der Podcast #MeetMuh Melkhüs
Kalzium ist eines des stärksten vertretenden Mineralstoffes in unserem Körper und ist wichtig für den Aufbau von gesunden Knochen und Zähnen.
Geocaching-Tour „Milchlandrunde“ StadtLandKuh – Der Podcast #MeetMuh Melkhüs
Kalzium ist eines des stärksten vertretenden Mineralstoffes in unserem Körper und ist wichtig für den Aufbau von gesunden Knochen und Zähnen.
Geocaching-Tour „Milchlandrunde“ StadtLandKuh – Der Podcast #MeetMuh Melkhüs
Buttermilch entsteht bei der Butterherstellung und enthält wertvolle Nährstoffe wie Milcheiweiß, Kalzium und probiotische Bakterien.
Geocaching-Tour „Milchlandrunde“ StadtLandKuh – Der Podcast #MeetMuh Melkhüs
Das Milch-Wiki von Milchland ist eine Quelle, um mehr über Milch zu erfahren, vom Gesundheitsvorteil bis zur Lebensmittelkennzeichnung.
Geocaching-Tour „Milchlandrunde“ StadtLandKuh – Der Podcast #MeetMuh Melkhüs
Quark gehört zu den Frischkäsesorten und ist somit nicht gereifter Käse. Im Gegensatz zu Frischkäse ist er fettarm und proteinreich.
Geocaching-Tour „Milchlandrunde“ StadtLandKuh – Der Podcast #MeetMuh Melkhüs
Um Dickmilch herzustellen, wird Milch mit Milchsäurebakterien dickgelegt. In Deutschland wurde Dickmilch fast komplett durch Joghurt ersetzt.
Geocaching-Tour „Milchlandrunde“ StadtLandKuh – Der Podcast #MeetMuh Melkhüs
Geocaching-Tour „Milchlandrunde“ StadtLandKuh – Der Podcast #MeetMuh Melkhüs
Sahne, auch Rahm genannt, ist der fettreiche Teil der Milch und ist als Kaffeesahne, Schlagsahne oder Crème double im Laden erhältlich.
Geocaching-Tour „Milchlandrunde“ StadtLandKuh – Der Podcast #MeetMuh Melkhüs