Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

Geburt und Beschneidung – Der Beginn des Lebens – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/geburt-und-beschneidung-der-beginn-des-lebens/

Riten & Gebräuche Geburt und Beschneidung Geburt und Beschneidung Der Beginn des Lebens Nach jüdischem Recht gilt die Person als jüdisch, deren Mutter jüdisch ist, oder wer ins Judentum konvertiert ist. Juden beschneiden ihre neugeborenen Söhne am 8. Tag nach der Geburt. Die Grundlage für die Beschneidung liegt in der Bibel, in der…
euch und deinem Samen nach dir: beschnitten soll euch jeder Männliche werden“ (Gen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tod und Trauer im Judentum – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/tod-und-trauer-im-judentum/

Riten & Gebräuche Tod und Trauer im Judentum Tod und Trauer im Judentum Die Traditionen rund um Tod und Trauer dienen dazu, die Würde des Verstorbenen zu achten und den Schmerz der Angehörigen zu lindern. Der Erhalt des Lebens ist der höchste Wert des Judentums. Wenn ein Leben zu Ende geht,…
Verstorbene rasch zu „Staub“ wird („Denn Staub bist Du und zum Staube zurück kehrst Du.“, Gen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Enthüllung eines Gedenkzeichens für die jüdischen Häftlinge des KZ Ravensbrück

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/enthuellung-eines-gedenkzeichens-fuer-die-juedischen-haeftlinge-des-kz-ravensbrueck/

In Anwesenheit von fünf Überlebenden wird am Donnerstag, 6. November 2025, um 11.30 Uhr in der Gedenkstätte Ravensbrück ein Gedenkzeichen für die rund 20.000 jüdischen Frauen, Männer und Kinder eingeweiht, die zwischen 1939 und 1945 im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück inhaftiert waren.
Andrea Genest, und der Präsident des Zentralrats der Juden, Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gedenkstätte Ravensbrück enthüllt Gedenkzeichen für die jüdischen Häftlinge des Frauen-Konzentrationslagers

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/gedenkstaette-ravensbrueck-enthuellt-gedenkzeichen-fuer-die-juedischen-haeftlinge-des-frauen-konzentrationslagers/

Heute Vormittag wurde in der Gedenkstätte Ravensbrück ein Gedenkzeichen für die rund 20.000 jüdischen Frauen, Männer und Kinder eingeweiht, die zwischen 1939 und 1945 im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück inhaftiert waren.
Andrea Genest: „Ich danke Herrn Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden