Wettbewerbe & Aktionen – Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung https://www.wissenschaftsjahr.de/2011/mitmachen/wettbewerbe-aktionen.html
forscher – das Kindermagazin für Neugierige Von Sommersprossen und Segelohren, Genen
forscher – das Kindermagazin für Neugierige Von Sommersprossen und Segelohren, Genen
forscher – das Kindermagazin für Neugierige Von Sommersprossen und Segelohren, Genen
Was die Chancen, die eigene Gene in die nächste Generation zu bringen, enorm erhöht
2014 – das Jahr der großen digitalen Umbrüche: Das Jahr von Big Data, selbstfahrenden Autos und nie gesehenen digitalen Börsengängen. Das Jahr von Industrie 4.0, paketaustragenden Drohnen und Friedenspreisträger Jaron Lanier in der Frankfurter Paulskirche. Das Jahr des Internets der Dinge, des Silicon-Valley-Bestsellers „The Circle“ und der breiten gesellschaftlichen Debatte über Privatsphäre im Netz. Mit dem Jahreswechsel findet aber auch das Wissenschaftsjahr sein Ende. Aus diesem Anlass lud das Wissenschaftsjahr zur Abschlussveranstaltung im Berliner Axikon ein. Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka empfing 250 Gäste in familiärer Atmosphäre.
Wissenschaft originell, berührend und authentisch erzählt Die Digitale Agenda Steuern Gene
| Forschung für unsere Gesundheit Forschung für unsere Gesundheit – alles über Gene
Krebsauslösende Gene „ausknipsen“ Deutsche Wissenschaftler haben eine „Anti-Onkomaus
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Determinismusverdachts sind die Naturgesetze, die ökonomischen Systemzwänge, die Macht der Gene
Gastbeitrag zum Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum von Prof. Dr. Uli Katz, Erlangen Centre for Astroparticle Physics
die Erweiterung von IceCube zu einen noch viel größeren Observatorium, IceCube-Gen2
Wir haben mit Dr.-Ing. Saskia Wessel von der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB über Frauen in der Forschung gesprochen. Jetzt lesen!
Ich bin fest davon überzeugt, dass nicht die Gene oder das Geschlecht entscheidend
Sind die Gene schuld am Übergewicht? Im Podcast „Code des Lebens“ erklärt Dr.