Carolinea 73 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea73_de/158/
relativ hohen Jahresdurchschnitts temperaturen und geringer Niederschlagsmen- gen
relativ hohen Jahresdurchschnitts temperaturen und geringer Niederschlagsmen- gen
Seite 485 – Andrias 17
Wuchsorte zu berücksichti- gen.
Seite 193 – Andrias 17
zitierte Vorkommen „an Granitblö- cken im Felde östlich des Friedhofes bei Bessun- gen
eingetreten, den er als sogenannter Postjungbote begonnen hat, um nach einer lan- gen
Seite 111 – Carolinea 68
Tag aktiv fällt er gelegentlich durch seinen geradlini- gen Streckenflug untermischt
: Von Schmetterlin- gen und Donnerdrachen – Natur und Kultur in Bhutan (ISBN
Seite 8 – Andrias 17
auf den Umfang des Werkes war die Verwendung zahlreicher Zeichen und Abkürzun- gen
carolinea 70
(2011): Mata Atlântica enchytraeids (Paraná, Brazil): a new genus, Xetadrilus gen
Seite 142 – Andrias 18
M oritz , M. (1976): Revision der europäischen Gattun- gen und Arten der Familie
Andrias 19
Kluge Hausbesitzer verschwei- gen dessen Auftreten aus begründeter Angst, mit der