Seite 14 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page14.html
Seite 14 – Andrias 17
August; hier fällt ein Viertel bis ein Drittel der jährlichen Niederschlagsmen- gen
Seite 14 – Andrias 17
August; hier fällt ein Viertel bis ein Drittel der jährlichen Niederschlagsmen- gen
Seite 464 – Andrias 17
Denkbar wäre aber auch, dass die Art we- gen ihres zumeist sterilen Auftretens als
Andrias 19
Sigmaringen (SIG), Badstr. 33, 72488 Sigmarin- gen, Tel.: 07571/63164.
Seite 306 – Andrias 17
Eine Zuordnung der Angaben aus dem Odenwald ist wegen des Fehlens von Bele- gen
Die Psychiden gehören zu den Schmetterlin- gen und zwar zu jenen, die wegen der oft
Seite 150 – Andrias 17
urceolatum ist in Deutschland nur von der Rheinebene und angrenzenden Hügella- gen
Seite 263 – Andrias 17
was B AUER (1859) und B REMME (1886) unter den oben angeführten Bezeichnun- gen
Seite 92 – Andrias 17
In der Regel siedelt sie auf anthropogenen Gesteinsunterla- gen, so z.B. häufig
Seite 364 – Andrias 17
B REMME (1886) fand sie „an Waldwe- gen bei Seeheim“; Z WACKH -H OLZHAUSEN
Seite 139 – Andrias 17
gestörten Standor- ten auf Rohböden Entsprechend den taxonomischen Untersuchun- gen