Carolinea 76 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea76_de/191/
acht Arten als „gefährdet“, und neun Arten sind landesweit merklich zurückgegan- gen
acht Arten als „gefährdet“, und neun Arten sind landesweit merklich zurückgegan- gen
Even though Gin- gen is well investigated in countrywide comparison, a number of
Autor R einhold T reiber , Im Westengarten 12, D-79241 Ihrin- gen; E-Mail: reinhold.treiber
D . (2006): Pheraios chryssomallos , gen. et sp. nov.
Hymenopteren unter 5 mm Körperlänge wurden fast ausschließlich in Gelbschalen gefan- gen
Andrias 19
die Sporen die Spaltöffnungen nicht mehr und können nicht in das Blatt eindrin- gen
Seite 144 – Carolinea 69
Im südlichen Rheintal und im Bodenseeraum lie- gen die baden-württembergischen Hauptvorkom
carolinea 70
(2011): A new orni- thocheirid, Barbosania gracilirostris gen. et sp. nov.
Er berät die Markgräfin in botanischen Fra- gen bei der Vorbereitung eines Kupferstichwerkes
Seite 22 – Andrias 17
Weltkrieg zerstört) vorhandene Aufsammlun- gen von A. Braun, Bumann, H.