Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

70272 Dampflokomotive 26.101, PFT-TSP

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/70272-dampflokomotive-26101-pft-tsp.html

Dampflokomotive 26.101 der „Patrimoine Ferroviaire et Tourisme/Toerisme en SpoorPatrimonium“.Antrieb auf zwei Achsen des Tenders und über Kardanwelle auf alle fünf Treibachsen der Lok.■ Witte-Windleitbleche und Wannentender■ Mit feinen Speichenrädern aus Metall■ Treib- und Kuppelstangen aus Feingussmetall■ Rauchgenerator nachrüstbar■ Z21 Führerstand verfügbarPFT-TSP ist die Abkürzung für Patrimoine Ferroviaire et Tourisme/Toerisme en SpoorPatrimonium, einem belgischen Verein zur Bewahrung historischer Schienenfahrzeuge und Ausrüstung der belgischen Eisenbahnen. Die Restaurierung wird ausschließlich von Freiwilligen in ihrer Freizeit durchgeführt. Derzeit befindet sich die bereits restaurierte Ausrüstung im Eisenbahnmuseum in Saint-Ghislain. Die Museumsbahn „Le Chemin de Fer du Bocq“ zwischen Ciney und Purnode (Yvoir) wird ebenfalls durch den Verein betrieben.
4,30 € 146812 Trittbrett + Kesseltreppe – gr 4,30 € 146813 Gen

41275 Digitalstartset mit BR 110 und D-Zug der DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/sets/startsets/41275-digitalstartset-mit-br-110-und-d-zug-der-db.html

Digital Start-Set mit Elektrolokomotive BR 110 und Schnellzug der DB, Epoche IV.Das Start-Set der Deutschen Bahn in Epoche IV enthält eine Elektrolokomotive BR 110 der DB AG und drei maßstäblich lange Schnellzugwagen der Bauart 53. Lok und Wagen tragen das damals moderne Farbkleid in ozeanblau-türkiser Lackierung.Die Lok und die Wagen sind mit umfangreichen Digital- und Soundfunktionen ausgestattet.Funktionen der Waggonmodelle im Überblick: Jeder Wagen hat einen eigenen Decoder, der auf eine individuelle Adresse programmiert werden kann. Bei Verwendung einer Sammeladresse, z.B. für einen kompletten Zug, werden alle Funktionen simultan ausgeführt. Bei jedem Wagon können die beiden Türen jeweils einer Wagenseite simultan geöffnet oder geschlossen werden. Dabei ertönen die dazu passenden Öffnungs- oder Schließgeräusche. Als Sound kann eine Aufforderung zum Einsteigen individuell abgerufen werden. Ebenso kann ein Abfahrtspfiff ertönen. Die flackerfreie LED-Innenbeleuchtung kann ein- oder ausgeschaltet werden. Ein Wagen hat ein individuell ein- oder ausschaltbares Schlusslicht. Funktionen des Lokmodells im Überblick: Bei der Lokomotive können die Stromabnehmer einzeln gehoben oder gesenkt werden. Dabei ertönen die dazu passenden Bewegungsgeräusche. Auf jedem Führerstand kann die Beleuchtung ein- oder ausgeschaltet werden. Das Dreilicht-Spitzensignal und das Schlusslicht können je Lokseite individuell ein- oder ausgeschaltet werden. Der Loksound kann ein oder ausgeschaltet werden. Im Stand erklingt beim Einschalten der Hauptschalter mit Lüftergeräuschen. Beim Anfahren und in Bewegung ertönen geschwindigkeitsabhängig die Motorengeräusche. Beim Abbremsen ist ein Bremsenquietschen zu hören. Weiterhin enthält das Set ein Roco geoLINE-Gleisoval R3 mit Bettung:14 Gerade G200, 1 Einspeisungselement vorinstalliert, 12 Bogen R3 (r = 434,5 mm). Einem leistungsstarker Universaltransformator 10725 mit 50VA und einem Digital-Verstärker 10764. Eine multiMAUS 10810 mit 9999 Lokadressen, die Anfahrspannung, Beschleunigung und Verzögerung und die weiteren digitalen Zusatzfunktionen können getrennt programmiert und geschaltet werden (wahlweise Betrieb mit 14 oder 28 Fahrstufen möglich). Der Lichtausgang ist getrennt schaltbar.
Bremsbacken+Gen. 7,20 € 124951 DG-Blende + Bremsbacken o.Gen. 6,00 €

41274 Wechselstrom-Digital-Set mit Elektrolokomotive E10.3 mit Schnellzug

https://www.roco.cc/rde/produkte/sets/zugsets/41274-wechselstrom-digital-set-mit-elektrolokomotive-e103-mit-schnellzug.html

Digital-Set mit Elektrolokomotive E10.2 und Schnellzug der DB, Epoche III.Das Start-Set der Deutschen Bahn in Epoche IV enthält eine Elektrolokomotive BR 110 der DB AG und drei maßstäblich lange Schnellzugwagen der Bauart 53. Lok und Wagen tragen das damals moderne Farbkleid in ozeanblau-türkiser Lackierung.Die Lok und die Wagen sind mit umfangreichen Digital- und Soundfunktionen ausgestattet.Funktionen der Waggonmodelle im Überblick: Jeder Wagen hat einen eigenen Decoder, der auf eine individuelle Adresse programmiert werden kann. Bei Verwendung einer Sammeladresse, z.B. für einen kompletten Zug, werden alle Funktionen simultan ausgeführt. Bei jedem Wagon können die beiden Türen jeweils einer Wagenseite simultan geöffnet oder geschlossen werden. Dabei ertönen die dazu passenden Öffnungs- oder Schließgeräusche. Als Sound kann eine Aufforderung zum Einsteigen individuell abgerufen werden. Ebenso kann ein Abfahrtspfiff ertönen. Die flackerfreie LED-Innenbeleuchtung kann ein- oder ausgeschaltet werden. Ein Wagen hat ein individuell ein- oder ausschaltbares Schlusslicht. Funktionen des Lokmodells im Überblick: Bei der Lokomotive können die Stromabnehmer einzeln gehoben oder gesenkt werden. Dabei ertönen die dazu passenden Bewegungsgeräusche. Auf jedem Führerstand kann die Beleuchtung ein- oder ausgeschaltet werden. Das Dreilicht-Spitzensignal und das Schlusslicht können je Lokseite individuell ein- oder ausgeschaltet werden. Der Loksound kann ein oder ausgeschaltet werden. Im Stand erklingt beim Einschalten der Hauptschalter mit Lüftergeräuschen. Beim Anfahren und in Bewegung ertönen geschwindigkeitsabhängig die Motorengeräusche. Beim Abbremsen ist ein Bremsenquietschen zu hören. Das Set enthält keine Gleise und Digital-Komponenten.
124923 Tuerhalterungen vorne + hinten 4,90 € 124924 DG-Blende+Bremsb.m.Gen

41273 Digitalset E-Lok E 10.3 mit D-Zug der DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/sets/startsets/41273-digitalset-e-lok-e-103-mit-d-zug-der-db.html

Digital Startset mit Elektrolokomotive E10.3 und Schnellzug der DB, Epoche IV.Das Start-Set enthält eine Elektrolokomotive E 10.3 der DB in klassischer blauer Farbgebung und drei maßstäbliche lange Schnellzugwagen der Bauart 53 in grüner bzw. blauer Farbgebung der 2. und 1. Wagenklasse. Die Lok und die Wagen sind mit umfangreichen Digital- und Soundfunktionen ausgestattet. Funktionen der Waggonmodelle im Überblick: Jeder Wagen hat einen eigenen Decoder, der auf eine individuelle Adresse programmiert werden kann. Bei Verwendung einer Sammeladresse, z.B. für einen kompletten Zug, werden alle Funktionen simultan ausgeführt. Bei jedem Wagon können die beiden Türen jeweils einer Wagenseite simultan geöffnet oder geschlossen werden. Dabei ertönen die dazu passenden Öffnungs- oder Schließgeräusche. Als Sound kann eine Aufforderung zum Einsteigen individuell abgerufen werden. Ebenso kann ein Abfahrtspfiff ertönen. Die flackerfreie LED-Innenbeleuchtung kann ein- oder ausgeschaltet werden. Ein Wagen hat ein individuell ein- oder ausschaltbares Schlusslicht. Funktionen des Lokmodells im Überblick: Bei der Lokomotive können die Stromabnehmer einzeln gehoben oder gesenkt werden. Dabei ertönen die dazu passenden Bewegungsgeräusche. Auf jedem Führerstand kann die Beleuchtung ein- oder ausgeschaltet werden. Das Dreilicht-Spitzensignal und das Schlusslicht können je Lokseite individuell ein- oder ausgeschaltet werden. Der Loksound kann ein oder ausgeschaltet werden. Im Stand erklingt beim Einschalten der Hauptschalter mit Lüftergeräuschen. Beim Anfahren und in Bewegung ertönen geschwindigkeitsabhängig die Motorengeräusche. Beim Abbremsen ist ein Bremsenquietschen zu hören.Weiterhin enthält das Set ein Roco geoLINE-Gleisoval R3 mit Bettung: 14 Gerade G200, 1 Einspeisungselement vorinstalliert, 12 Bogen R3 (r = 434,5 mm). Einem leistungsstarker Universaltransformator 10725 mit 50VA und einem Digital-Verstärker 10764. Eine multiMAUS 10810 mit 9999 Lokadressen, die Anfahrspannung, Beschleunigung und Verzögerung und die weiteren digitalen Zusatzfunktionen können getrennt programmiert und geschaltet werden (wahlweise Betrieb mit 14 oder 28 Fahrstufen möglich). Der Lichtausgang ist getrennt schaltbar.
124923 Tuerhalterungen vorne + hinten 4,90 € 124924 DG-Blende+Bremsb.m.Gen