Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

Biomax 33: Neandertaler mischen mit | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-33-neandertaler/

Wer sind wir? Woher kommen wir? – das sind zentrale Fragen, die uns Menschen schon seit mehr als einem Jahrhundert beschäftigen. Spätestens seit dem Jahr 1856 als Arbeiter im Neandertal, ungefähr zwölf Kilometer östlich von Düsseldorf, in einem Steinbruch eine kleine Höhle ausräumten und dabei Reste eines Skeletts entdeckten. Über die Zuordnung der Knochenfragmente wurde lange gestritten. Die Einschätzung einiger Anatomen, dass es sich hierbei um eine Frühform des modernen Menschen handle, wurde insbesondere von dem einflussreichen deutschen Pathologen Rudolf Virchow nicht geteilt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts jedoch hatte sich die Auffassung, dass der Neandertaler ein Vorläufer des anatomisch […]
Die Veränderungen im FOXP2-Gen, das mutmaßlich die Entwicklung unsere Sprechfähigkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biomax 31: Jederzeit abwehrbereit | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-31-immunabwehr/

In den Körpern aller Lebewesen tobt ein täglicher Kampf gegen Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten, die von außen eindringen. Selbst einfachste Organismen besitzen daher eine vielfältig ausgestaltete Immunabwehr. Die sogenannte angeborene oder natürliche Immunität, die sich schon bei wirbellosen Tieren und selbst bei Pflanzen findet, erlaubt eine besonders rasche, unspezifische, aber trotzdem wirkungsvolle Verteidigung. Die Struktur der beteiligten Proteine und die dazugehörige Bauanleitung sind im Genom festgelegt und können im Laufe des Lebens eines Individuums nicht an neue Bedingungen angepasst werden. Um diesen Nachteil zu beheben, hat sich im Verlauf der Evolution im angeborenen Immunsystem eine immer größere Zahl verschiedener […]
Forschern den Beweis, dass die Vorläuferzellen nicht einfach dem Blutstrom fol-gen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gene Drive – ein Turbo für Gene | Wissen Was | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/gene-drive-ein-turbo-fuer-gene-wissen-was/

TP1NWy1izaQ“ images=“/wp-content/uploads/Youtube_Thumbnails/Wissen_Was/017_YT_Thumb_WW_Gene_Drive.jpg – Pflanzenarten – vielleicht gibt es eine Lösung für diese drängenden Probleme: „Gene – Doch was ist das eigentlich und wie funktioniert ein Gene Drive überhaupt?
Gene Drive – ein Turbo für Gene | Wissen Was Datenschutzhinweis: Mit dem Klick

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden