Allgemein | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/category/allgemein/
Aus der Forschung direkt in die Schule
36 – Quantencomputer Soziale Medien bieten nicht nur Unterhaltung, sondern prägen
Aus der Forschung direkt in die Schule
36 – Quantencomputer Soziale Medien bieten nicht nur Unterhaltung, sondern prägen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Doch ein einzelnes Gen kann als Bauplan für mehrere unterschiedliche Proteine fungieren
Aus der Forschung direkt in die Schule
/ Max-Planck-Gesellschaft Weitere Infos zum Thema: Pressemeldung zum Biomarker (Gen-Isoform
Aus der Forschung direkt in die Schule
Neben Fachvorträgen zur Laserforschung und zu Quantencomputern konnte die Gruppe
Aus der Forschung direkt in die Schule
Demokratie und Social Media Soziale Medien bieten nicht nur Unterhaltung, sondern prägen
Drei Tage lang scheuchten die Menschen in China mit Geschrei, Trommeln und bunten Fahnen die Spatzen in ihrem Land auf und ließen sie nicht zur Ruhe kommen, sodass sie tot oder erschöpft vom Himmel fielen. Millionen Menschen beteiligten sich an dieser landesweiten Jagd. Mao Zedong, Chinas „Großer Vorsitzender“, hatte den Spatz als einen von vier Volksschädlingen ausgemacht. Die Vögel, so verkündete er, seien Schädlinge, die dem Menschen Krankheiten brächten und Nahrung nähmen. Daher gehörten sie vernichtet. Zwei Milliarden Vögel, nicht nur Spatzen, fielen der Kampagne 1958 zum Opfer – von kleinen Meisen und Finkenvögeln bis hin zu großen Reihern, Kranichen, […]
Ein Gen, das zwar selten, aber dennoch vorhanden ist, könnte genau das richtige sein
Die MAX-Hefte erläutern Grundlagen und berichten über aktuelle Forschungsergebnisse aus den Max-Planck-Instituten. Die vierseitigen Hefte erscheinen in den Reihen BIO-, GEO- und TECHMAX für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Physik und Politische Bildung. Nutzen Sie die Hefte als PDF-Datei oder bestellen Sie die Printausgaben kostenfrei einzeln oder im Klassensatz. Jetzt das passende MAX-Heft finden!
Fragmentierung Fusionsreaktor Galaxis Geburtenrückgang Geburtenverhalten Gehirnentwicklung Gen-Schere
Die MAX-Hefte erläutern Grundlagen und berichten über aktuelle Forschungsergebnisse aus den Max-Planck-Instituten. Die vierseitigen Hefte erscheinen in den Reihen BIO-, GEO- und TECHMAX für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Physik und Politische Bildung. Nutzen Sie die Hefte als PDF-Datei oder bestellen Sie die Printausgaben kostenfrei einzeln oder im Klassensatz. Jetzt das passende MAX-Heft finden!
Fragmentierung Fusionsreaktor Galaxis Geburtenrückgang Geburtenverhalten Gehirnentwicklung Gen-Schere
Die MAX-Hefte erläutern Grundlagen und berichten über aktuelle Forschungsergebnisse aus den Max-Planck-Instituten. Die vierseitigen Hefte erscheinen in den Reihen BIO-, GEO- und TECHMAX für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Physik und Politische Bildung. Nutzen Sie die Hefte als PDF-Datei oder bestellen Sie die Printausgaben kostenfrei einzeln oder im Klassensatz. Jetzt das passende MAX-Heft finden!
Fragmentierung Fusionsreaktor Galaxis Geburtenrückgang Geburtenverhalten Gehirnentwicklung Gen-Schere
Die MAX-Hefte erläutern Grundlagen und berichten über aktuelle Forschungsergebnisse aus den Max-Planck-Instituten. Die vierseitigen Hefte erscheinen in den Reihen BIO-, GEO- und TECHMAX für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Physik und Politische Bildung. Nutzen Sie die Hefte als PDF-Datei oder bestellen Sie die Printausgaben kostenfrei einzeln oder im Klassensatz. Jetzt das passende MAX-Heft finden!
Fragmentierung Fusionsreaktor Galaxis Geburtenrückgang Geburtenverhalten Gehirnentwicklung Gen-Schere