genetischer Code | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/genetischer-code/
Aus der Forschung direkt in die Schule
an der DNA und den Histon-Verpackungsproteinen kontrollieren die Aktivität von Genen
Aus der Forschung direkt in die Schule
an der DNA und den Histon-Verpackungsproteinen kontrollieren die Aktivität von Genen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Dafür statten sie die Chloroplasten mit neuen Genen aus, die dann von den Zellorganellen
Aus der Forschung direkt in die Schule
https://www.max-wissen.de/max-media/evolution-fadenwurm/ Zellorganellen – Gene auf
Aus der Forschung direkt in die Schule
Biomax 20: Der Duft der Gene (erschienen 2006) Diese Ausgabe wird nicht mehr aktualisiert
Aus der Forschung direkt in die Schule
Biomax 20: Der Duft der Gene (erschienen 2006) Diese Ausgabe wird nicht mehr aktualisiert
Aus der Forschung direkt in die Schule
Biomax 18: Das Ticken in unseren Genen (erschienen 2005) Diese Ausgabe wird nicht
Aus der Forschung direkt in die Schule
Biomax 18: Das Ticken in unseren Genen (erschienen 2005) Diese Ausgabe wird nicht
Aus der Forschung direkt in die Schule
Biomax 18: Das Ticken in unseren Genen (erschienen 2005) Diese Ausgabe wird nicht
Aus der Forschung direkt in die Schule
Biomax 18: Das Ticken in unseren Genen (erschienen 2005) Diese Ausgabe wird nicht
Wissenschaft im Ohr! In max-audio, dem Podcast zu Heften der Reihen BIOMAX, GEOMAX und TECHMAX erklären Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschung. Im Gespräch werden die Erkenntnisse in größere Kontexte eingeordnet oder punktuell vertieft. Die Folgen knüpfen inhaltlich an das jeweilige MAX-Heft an und konzentrieren sich auf lehrplanrelevante Aspekte der Fächer Biologie, Geographie, Chemie und Physik. Für den Einsatz im Unterricht ist jede Folge mit einer klaren Struktur versehen, die über Kapitelmarker deutlich wird. Die Gespräche dauern 15-20 min, die Audiodateien können entweder direkt über die Webseite abgespielt werden oder stehen für die Offline-Nutzung zum Download in max-media (Suchbegriff „max-audio“) zur […]
Gene waren Schicksal: Sie sollten Aussehen, Persönlichkeit und Krankheitsrisiken