Dein Suchergebnis zum Thema: Gen
Bernardo Bellotto, gen. https://www.habsburger.net/de/medien/bernardo-bellotto-gen-canaletto-ansicht-von-schloss-hof-gartenseite-olgemalde-175960
Das Bild zeigt Schloss Hof vor dem Umbau durch Maria Theresia.
Schloss Hof | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/schauplaetze/schloss-hof
In den Jahren 1726-1732 ließ sich Prinz Eugen von Savoyen nach Plänen des Architekten Johann Lukas von Hildebrandt im Marchfeld östlich von Wien einen imposanten Schlosskomplex samt weitläufigen Gartenanlagen errichten. Maria Theresia erwarb die Anlage 1755 und plante hier ihren Witwensitz einzurichten. Nach ihrem Tod erlosch das Interesse der kaiserlichen Familie an Schloss
Impressum Datenschutzerklärung Presseinfo DEDeutsch ENEnglish Bernardo Bellotto, gen
Wien – die Stadt als Bühne adeliger Selbstdarstellung | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/wien-die-stadt-als-buehne-adeliger-selbstdarstellung
Das Leben in der Residenzstadt bot verschiedenste Vorteile, vor allem aber war man am Ort des Geschehens. Eine supranationale, durch einen einheitlichen Lebensstil definierte Adelsgesellschaft war im Entstehen, die sich kulturell am romanischen Raum orientierte. Vor allem italienische Komponisten, Architekten und Maler setzten, unterstützt von adeligen Mäzenen, künstlerische
Stadtpalais („Majoratspalais“) in der Bankgasse in Wien, Kupferst Bernardo Bellotto, gen