Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

LIFE-Boat4Sturgeon: Europas größtes mobiles Aquarium – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/life-boat4sturgeon-europas-groesstes-mobiles-aquarium.html?p=22730

Am vergangenen Wochenende stand Europas größtes mobiles Aquarium auf dem Maria-Theresien-Platz vor dem Naturhistorischen Museum und konnte hier von Besucher:innen bestaunt werden. Mit dem Event will das Projekt LIFE-Boat4Sturgeon auf den einzigartigen Lebensraum der Donau und dem Aussterben der Störe aufmerksam machen. Am 21. Juni wurde das mobile Aquarium im Beisein aller Partner:innen und Vertreter:innen […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Interpädagogica 2020 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/interpaedagogica-2020.html

Wie bereits in den letzten Jahren war Generation Blue auch 2020 wieder auf der Interpädagogica vertreten – diesjährig zum ersten Mal digital! Die einzige umfangreiche Messe Österreichs rund um die Themen Bildung und Pädagogik lud diesmal zu einem Online-Format. Vom 12.-14.11.2020 konnten sich die Besucherinnen und Besucher am virtuellen Messestand informieren, austauschen und Schulmaterialien rund […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Jungstöraufzucht Donauinsel – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/jungstoraufzucht-donauinsel.html

Donauinsel: Bereits über 145.000 Jungstöre ausgewildert Seit Herbst 2016 steht auf der Donauinsel ein Container, der es in sich hat: Beim EU-Projekt LIFE Sterlet werden unter strenger Aufsicht von Expertinnen und Experten der BOKU Wien hunderttausende junge Sterlets erbrütet, aufgezogen und danach ausgewildert. Der Sterlet ist die einzige noch überlebende Störart in Österreich. Er ist […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Fische – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/tag-der-fische.html

Der 22. August macht jedes Jahr auf den Artenschutz der Fische in Meeren, Flüssen und Seen aufmerksam. Vor allem bedrohte Fischarten brauchen den Schutz. Der Klimawandel, aber auch die Verschmutzung des Wassers oder bauliche Veränderungen erschweren den Fischen das Leben. Aktionstag zum Schutz der Fische Besonders starke Auswirkungen auf den Fischbestand haben die Überfischung der […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie entsteht Nebel? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/nebel.html

Die Sonne lässt sich immer weniger blicken und es wird zunehmend kälter – der Herbst steht vor der Tür. Vor allem Nebel ist ein Wetterphänomen, das uns während dieser Jahreszeit häufig begleitet. Durch die längeren und kälteren Nächte im Herbst kühlt der Boden zunehmend ab. Tagsüber erhitzt sich zwar die Luft aufgrund der Sonne, jedoch […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Muren – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/muren.html

„Wenn ich ein Mal ein Haus baue, dann erkundige ich mich vorher über die möglichen Naturgefahren in der Region. Oft machen ein paar Meter den Unterschied.“ (Mathias 18, Steiermark) Lang anhaltende Niederschläge oder die Schneeschmelze können im steilen Gelände zu Murengängen führen. Abgesehen von großen Wassermengen haben die Steilheit eines Hanges, die Beschaffenheit des Bodens […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

LebensRAUM Fluss – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/lebensraum-fluss.html?p=5816

Was geht mich als LandbewirtschafterIn der Hochwasserschutz an? Was hat Landbewirtschaftung mit Hochwasserschutz zu tun? Und was kann die Land- und Forstwirtschaft zum Schutz unserer Gewässer beitragen? Das Projekt KOMM~FLUSS des Umweltdachverbandes in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Fischereiverband, gefördert vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, den Ländern und der EU lieferte Antworten […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Die Myrafälle – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-myrafaelle.html

Die Myra ist ein niederösterreichischer Bach. Er entspringt aus der sagenumwobenen Myralucke – eine Quelle, die vom Grundwasser des Unterbergs gespeist wird. Die Klamm – ein sehr schmales Tal – mit den Wasserfällen ist etwa 600 Meter lang. Sie ist als Naturdenkmal geschützt. Am oberen und unteren Ende wird das Wasser jeweils zu einem kleinen […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum schwimmt Eis auf dem Wasser? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/warum-schwimmt-eis-auf-dem-wasser.html?p=20680

Eis kann viele verschiedene Formen annehmen: Hagel, Schnee, Schollen, Reif – es gibt 17 Arten von Eiskristallen. Wenn du schon einmal einen Eiswürfel in ein Glas Wasser gegeben hast, hast du sicher beobachten können, dass der kalte Klumpen kurz untertaucht, dann aber wieder nach oben schnellt und in der Flüssigkeit schwimmt. Bei fast allen Stoffen […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Fische – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/tag-der-fische.html?p=16164

Der 22. August macht jedes Jahr auf den Artenschutz der Fische in Meeren, Flüssen und Seen aufmerksam. Vor allem bedrohte Fischarten brauchen den Schutz. Der Klimawandel, aber auch die Verschmutzung des Wassers oder bauliche Veränderungen erschweren den Fischen das Leben. Aktionstag zum Schutz der Fische Besonders starke Auswirkungen auf den Fischbestand haben die Überfischung der […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden