Einverständnis mit der Schöpfung – EKD https://www.ekd.de/schoepfung_1997_schoepfung6.htm
patentiert werden darf, und der Frage nach möglichen Folgen der Patentierung von Genen
patentiert werden darf, und der Frage nach möglichen Folgen der Patentierung von Genen
Ellen Ueberschär veranschiedet sich nach neun Jahren als Generalsekretärin des Kirchentags
Diese Glaubensbewegung habe dem Kirchentag „zwei Gene mitgegeben“, die ihn bis heute
Commission for a community regulatory framework on advanced therapies covering gene
Nichtinvasive Pränataldiagnostik -:Ein evangelischer Beitrag zur ethischen Urteilsbildung und zur politischen Gestaltung,
können ohne große Zugangshürden online bestellt werden, sodass die Vorschriften des Gendiagnostik-Gesetzes
EKD-Ratsmitglied und Jurist Jacob Joussen im Interview über die Verdienste der Weimarer Verfassung für das deutsche Religionsverfassungsrecht und dessen und aktuelle Herausforderungen.
©epd-Bild/Rolf Zöllner 31.07.2019 Artikel Nachricht Ein Gesetz mit guten Genen
Im Liturgischen Material finden Sie Fürbitten, Gottesdienstentwürfe und Gedichte zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg.
Sie freuen sich beim Friedensschmaus, die müß‘gen Soldaten fluchen – Ich ziehe
Vielfalt oder Biodiversität schließt alle Vielfalt mit ein, angefangen bei den Genen
Als Screening auf Bevölkerungsebene wäre eine Untersuchung auf bestimmte Gene bzw
Die Biopatentrichtlinie regelt die Patentierung von menschlichen Genen und Körperbestandteilen
Dabei interessieren weniger die Substanzen, als vielmehr die Gene in den Pflanzen