Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

Bayerisches Sportgesetz: Mehr Bewegung und Integration & Inklusion – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/bayerisches-sportgesetz-wegmarke-fuer-mehr-bewegung-und-integration/

Am 29. Juli 2025 hat der baye­ri­sche Minis­ter­rat auf Vorschlag von Innen‑ und Sport­mi­nis­ter Joachim Herr­mann den Gesetz­ent­wurf für ein Baye­ri­sches Sport­ge­setz gebil­ligt. Zum ersten Mal sollen im Frei­staat die Struk­tu­ren und Akti­vi­tä­ten rund um den Sport recht­lich gebün­delt und zentrale Grund­sätze der Förde­rung verbind­lich fest­ge­schrie­ben werden. Ziele des Gesetzes 1. Förde­rung von Bewe­gung und […]
Ziel ist, der Bewe­gungs­ar­mut in der Gesell­schaft entge­gen­zu­wir­ken und gesund­heit­li­che

Kongress23 – BLSV

https://www.blsv.de/zukunft-sport/kongress23/

Vorträge und Work­shops Frei­tag, 05.05.2023 Vorträge und Work­shops Sams­tag, 06.05.2023 Kongress ZUKUNFT SPORT am Frei­tag, 05.05.2023 Uhrzeit Themenfeld Referent/​in Vortrag/​Workshop Raum 14:00h BLSV Präsi­dent Jörg Ammon & Vorsit­zende der BLSV-Geschäfts­füh­rung, Prof. Dr. Susanne Burger Eröff­nung des 2. Kongres­ses Zukunft Sport Halle 1 15:00 – 16:00h Sport­ver­ein 2030 Tobias Stein­fort, Busi­ness-Stra­tege der NFL Deutsch­land GmbH Einblick in die Arbeit […]
Work­shop werden wir anhand kurzer Ausschnitte aus den Sport­för­der­richt­li­nien grund­le­gen­den

Tagung der Sportabzeichen-Prüfer im Landkreis Tirschenreuth – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/tagung-der-sportabzeichen-pruefer-im-landkreis-tirschenreuth/

Der ATS Mitter­teich bei den Verei­nen unter 500 Mitglie­der und die TG Tirschen­reuth bei den Verei­nen mit mehr als 500 Mitglie­dern haben die begehr­ten Wander­po­kale in der Sport­ab­zei­chen­wer­tung im BLSV-Kreis Tirschen­reuth gewon­nen. Bei der TG Tirschen­reuth wurden im vergan­ge­nen Jahr 81 Sport­ab­zei­chen, dies bedeu­tet 10,8 Prozent aller Mitglie­der absol­vier­ten mit Erfolg das Deut­sche Sport­ab­zei­chen, abge­legt. […]
Sport­ab­zei­chen­prü­fer­ta­gung, die im Vereins­heim des SV Mitter­teich statt­fand, über­rascht über den hervor­ra­gen­den

Stabwechsel im Sportkreis Unterallgäu-Memmingen – BLSV %

https://www.blsv.de/bezirk-news/stabwechsel-im-sportkreis-unterallgaeu-memmingen/

Beim gut besuch­ten Kreis­tag am 11.11.2022 in Kamm­lach konnte Kreis­vor­sit­zen­der Uli Theo­phiel neben den 59 Dele­gier­ten auch eine Reihe von Ehren­gäs­ten begrü­ßen. Aus der Poli­tik waren anwe­send: der Land­rat des Land­krei­ses Unter­all­gäu Alex Eder, der Ober­bür­ger­meis­ter der Stadt Memmin­gen Manfred Schil­der und die Bürger­meis­te­rin von Kamm­lach Brigitte Steud­ter-Adl Amini. Aus dem Bereich des Sports gaben […]
BLSV-Vize­prä­si­dent und Bezirks­vor­sit­zen­der Bernd Kränzle nutzte in seinen Gruß­wor­ten die Gele­gen­heit

Sportjugend Regensburg legt Jahresthema 2024 fest – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportjugend-regensburg-legt-jahresthema-2024-fest/

Nach den Jahres­the­men „Umwelt­schutz und Nach­hal­tig­keit“ 2022 und „Ehren­amt“ 2023 stellt die Sport­ju­gend Regens­burg (BSJ) das Thema „Demo­kra­tie“ in den Mittel­punkt der Jahres­pla­nung 2024. Die neuge­wählte Vorstand­schaft möchte im kommen­den Jahr ein größe­res Projekt „Spiel ohne Gren­zen“ durch­füh­ren, aber auch bei Semi­na­ren und Ausbil­dun­gen das Thema aufgrei­fen. Der Start in die neue Legis­la­tur­pe­ri­ode in Bayern […]
„Wir planen im kommen­den Jahr zwei Club­as­sis­ten­ten-Ausbil­dun­gen“, so Schnei­der

Ehrenamtspreis BLSV-OBB "Engagiert 2021" – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/ehrenamtspreis-engagiert-2021-verliehen/

Glän­zende und feuchte Augen, 25 Glas­po­kale, witzige Sprü­che, gutes Essen und viel Dank­bar­keit auf Teil­neh­mer- und Orga­ni­sa­to­ren­seite– mit diesen Attri­bu­ten lässt sich der Ehren­amts­preis des BLSV-Sport­be­zirks Ober­bay­ern recht gut zusammenfassen. „Mei, i gfrei mi so, dass i do heit dabei sei derf!“, unter­streicht die Aussage eines Teil­neh­mers beim Ehren­amts­preis des BLSV-Sport­be­zirks Ober­bay­ern diese Eindrücke. In […]
Gruppe von Menschen ein, die ‑amüsant mode­riert durch Phil­ipp Bächstädt- für ihren heraus­ra­gen­den