Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

Freizeitmesse 2025 – Sport auf den Motivation Days vom 14. bis 16.3.25 – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/freizeitmesse-2025-sport-auf-den-motivation-days-vom-14-bis-16-3-25/

Moti­va­tion Days auf der Frei­zeit­messe 2025: Ein Fest des Sports und der Inklusion Der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band (BLSV) Mittel­fran­ken e.V. und die Baye­ri­sche Sport­ju­gend (BSJ) Mittel­fran­ken e.V. sind, in Halle 10 – Stand D30, mit Sport vor Ort! Nürn­berg, 28. Februar 2025 – Die Frei­zeit­messe 2025 in Nürn­berg wird ein High­light für alle Sport- und Frei­zeit­be­geis­ter­ten. Ein […]
Special Olym­pics Bayern Landes­spiele Erlan­gen 2025 Vom 14. bis 18.

„Große Vorbilder für den Sport und die Jugend“ geehrt – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/grosse-vorbilder-fuer-den-sport-und-die-jugend-geehrt/

Elf erfolg­rei­che Sport­le­rin­nen und Sport­ler, die das Deut­sche Sport­ab­zei­chen ableg­ten, und Gewin­ner des Vereins­wett­be­wer­bes vom BLSV-Kreis Weiden-Neustadt­/WN ausgezeichnet „Ihr seid große Vorbil­der – für den Sport, für die Jugend und für viele andere Berei­che!“ Dieses Lob hatte Ernst Werner, Vorsit­zen­der des Krei­ses Weiden-Neustadt­/WN des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­ban­des (BLSV), vor kurzem im Sport­heim der DJK Neustadt/​WN parat. […]
Es sei ein „hervor­ra­gen­des Instru­ment zur Über­prü­fung der eige­nen sport­li­chen

Deutscher Sport gegen Haushaltspläne der Ampel-Bundesregierung: Kampagne „Sport ist Mehrwert“ startet mit heute. – BLSV

https://www.blsv.de/news/deutscher-sport-gegen-haushaltsplaene-der-ampel-bundesregierung-kampagne-sport-ist-mehrwert-startet-mit-heute/

Der Deut­sche Olym­pi­sche Sport­bund (DOSB) star­tet heute gemein­sam mit dem Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­band e.V. (BLSV) die Medien-Kampa­gne „Sport ist Mehr­wert“. Damit soll auf die drama­ti­schen Auswir­kun­gen der geplan­ten Mittel­kür­zun­gen für die deut­sche Sport­land­schaft im Bundes­haus­halt 2024 aufmerk­sam gemacht werden. Der Präsi­dent des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­ban­des e.V. (BLSV) Jörg Ammon sowie der Vorsit­zende der Baye­ri­schen Sport­ju­gend im BLSV […]
Jeder zweite Frei­wil­li­gen­platz in 2024 betroffen.

Deutscher Sport gegen Haushaltspläne der Ampel-Bundesregierung: Kampagne „Sport ist Mehrwert“ startet mit heute. – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/sport-ist-mehrwert/

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet heute gemeinsam mit dem Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) die Medien-Kampagne „Sport ist Mehrwert“. Damit soll auf die dramatischen Auswirkungen der geplanten Mittelkürzungen für die deutsche Sportlandschaft im Bundeshaushalt 2024 aufmerksam gemacht werden.
Jeder zweite Frei­wil­li­gen­platz in 2024 betroffen.

75 Jahre TC ROT-WEISS Freising – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/75-jahre-tc-rot-weiss-freising/

In Abend­kleid und Anzug, samt (oder auch ohne) obli­ga­to­ri­scher Krawatte, feierte der Tennis­club Rotweiß Frei­sing am Sams­tag, 19. Okto­ber, im Marriott-Hotel der Domstadt seinen 75. Geburtstag.  Es ist der älteste Tennis-Klub der Stadt, entstan­den 1949 aus einer Abtei­lung des TSV Jahn Frei­sing. Und es ist ein Verein, der sich auch im Sinne des Baye­ri­schen Landes­sports­ver­band […]
Verein, der sich auch im Sinne des Baye­ri­schen Landes­sports­ver­band in ganz hervor­ra­gen­dem

Landesfinale der „Beweg dich schlau!“ Championships im Münchner Olympiapark – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/landesfinale-der-beweg-dich-schlau-championships/

Der Wettbewerb war das Event-Highlight des „Beweg dich schlau“ Bewegungsprogramms der Felix-Neureuther-Stiftung und wurde seit Herbst 2021 in Kooperation mit dem Bayerischen Landes-Sportverband und der Bayerischen Sportjugend im Rahmen der European Championships 2022 umgesetzt. Finanziert hat die Aktion das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration. Als Schirmherr fungierte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Ex-Skirennfahrer Felix Neureuther hat die BDS Championships initiiert. Das Ziel war, Bayerns Kinder nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder in Bewegung zu bringen und wieder für sportliche Aktivitäten zu motivieren.
“ Cham­pion wurde das Team „Die wilden Hühner“ der Carl-Platz-Schule aus Herzo­gen­au­rach