Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

BLSV-Osterskifreizeit 2025 bei idealen Bedingungen – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/blsv-osterskifreizeit-2025-bei-idealen-bedingungen/

Auch in diesem Jahr orga­ni­sierte der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band BLSV im Kreis Rhön-Grab­feld wieder eine Skifrei­zeit in Sedrun in der Schweiz. Erst­mals in der jetzt schon mehr als 45-jähri­gen Geschichte der Skifrei­zeit, davon 39 Jahre auf Plana­tsch, fand diese, aufgrund der späten Oster­fe­rien, außer­halb der Feri­en­zeit statt. Orga­ni­siert und betreut wurde die Frei­zeit auch in diesem Jahr […]
Bei durch­weg gutem Skiwet­ter und hervor­ra­gen­den Schnee­be­din­gun­gen konn­ten

Infotagung der Sportabzeichen-Prüfer: 551 Abzeichen in Sportkreis Amberg-Sulzbach abgelegt – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/infotagung-der-sportabzeichen-pruefer-551-abzeichen-in-sportkreis-amberg-sulzbach-abgelegt/

Großes Inter­esse herrschte an der Tagung der Sport­ab­zei­chen-Prüfer im Sport­heim des SC Germa­nia Amberg. Sebas­tian Stock, Refe­rent für Sport­ab­zei­chen im BLSV-Sport­kreis Amberg-Sulz­bach, hatte zu dieser jähr­li­chen Infor­ma­tion gela­den. Themen waren unter ande­rem die Rolle des Prüfers, Daten­schutz, neue DOSB-Unter­la­gen sowie Allge­mei­nes rund um das Sport­ab­zei­chen im BLSV. Neue­run­gen oder Ände­run­gen in den einzel­nen Diszi­pli­nen gab […]
Sport­ab­zei­chen­prü­fer Johann Bauer (SV Eintracht Schmid­müh­len) und Günter Schla­gen­hau­fer

Brigitte Brand unter den Geehrten in Gunzenhausen – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/brigitte-brand-unter-den-geehrten-in-gunzenhausen/

Stadt Gunzen­hau­sen ehrt SportlerInnen Es ist gelebte und gute Tradi­tion, dass die Stadt Gunzen­hau­sen einmal jähr­lich ihre besten Sport­le­rin­nen und Sport­ler ehrt. Denn es ist längst keine Binsen­weis­heit mehr: Sport ist gesund und hält Leib sowie Seele zusam­men. Vernünf­tig betrie­be­ner Sport macht glück­lich, er gehört zum Lebens­stil und vermit­telt Freude. Dazu stärkt insbe­son­dere Mann­schafts­sport das […]
Mensch­li­che Charak­ter­ei­gen­schaf­ten, um die wir als huma­nis­ti­sche Gesell­schaft

Bayerische Sportstiftung stellt sich neu auf – BLSV

https://www.blsv.de/news/bayerische-sportstiftung-stellt-sich-neu-auf/

Gerhard Neubauer, der Präsi­dent des Baye­ri­schen Leicht­ath­le­tik-Verban­des, ist neuer Vorstands­vor­sit­zen­der der Baye­ri­schen Sport­stif­tung. 27 junge, baye­ri­sche Athle­tin­nen und Athle­ten profi­tie­ren derzeit von der Baye­ri­schen Sportstiftung.  Die Baye­ri­sche Sport­stif­tung, die sich für die Förde­rung von Sport­ta­len­ten aus dem Frei­staat enga­giert, hat einen neuen Vorstands­vor­sit­zen­den. Bei der virtu­el­len Februar-Sitzung des Stif­tungs­vor­stan­des wurde Gerhard Neubauer einstim­mig an die Spitze des Gremi­ums gewählt.  Der […]
erfah­re­nen Trai­ners kennt, setzt sich schon seit Jahren für bessere Rahmen­be­din­gun­gen

Deutscher Sport gegen Haushaltspläne der Ampel-Bundesregierung: Kampagne „Sport ist Mehrwert“ startet mit heute. – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/sport-ist-mehrwert/

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet heute gemeinsam mit dem Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) die Medien-Kampagne „Sport ist Mehrwert“. Damit soll auf die dramatischen Auswirkungen der geplanten Mittelkürzungen für die deutsche Sportlandschaft im Bundeshaushalt 2024 aufmerksam gemacht werden.
Jeder zweite Frei­wil­li­gen­platz in 2024 betroffen.

„Große Vorbilder für den Sport und die Jugend“ geehrt – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/grosse-vorbilder-fuer-den-sport-und-die-jugend-geehrt/

Elf erfolg­rei­che Sport­le­rin­nen und Sport­ler, die das Deut­sche Sport­ab­zei­chen ableg­ten, und Gewin­ner des Vereins­wett­be­wer­bes vom BLSV-Kreis Weiden-Neustadt­/WN ausgezeichnet „Ihr seid große Vorbil­der – für den Sport, für die Jugend und für viele andere Berei­che!“ Dieses Lob hatte Ernst Werner, Vorsit­zen­der des Krei­ses Weiden-Neustadt­/WN des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­ban­des (BLSV), vor kurzem im Sport­heim der DJK Neustadt/​WN parat. […]
Es sei ein „hervor­ra­gen­des Instru­ment zur Über­prü­fung der eige­nen sport­li­chen