Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

Kleine Spiele für viele – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/kleine-spiele-fuer-viele/

Fort­bil­dung der Sport­ju­gend Regens­burg für Übungsleiter Ein ganzes Wochen­ende hieß es bei der Sport­ju­gend Regens­burg: Austausch, Bewe­gung und neue Impulse für die Praxis. Das BSJ-Refe­ren­tin­nen-Team Anna Kolb, Martina Ebert, Lia Gerking und Patri­cia Schnei­der freu­ten sich, dass der Fort­bil­dungs­kurs unter dem Motto „Kleine Spiel für viele“ ausge­bucht war. Im Mittel­punkt stand es, Grup­pen­dy­na­mik zu erle­ben […]
zwischen­durch in einer Übungs­stunde, New Games ohne Leis­tungs­druck und Spiele mit Alltags­ge­gen­stän­den

Ehren­amts­preis­ver­lei­hung 2023 – Auszeichnung Matthias Müller für den Sportkreis Rhön-Grabfeld – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/ehrenamtspreisverleihung-2023-auszeichnung-matthias-mueller-fuer-den-sportkreis-rhoen-grabfeld/

Als Kreis­sie­ger für den Sport­kreis Rhön-Grab­feld wurde beim Ehren­abend des BLSV-Bezirks Unter­fran­ken Matthias Müller ausgezeichnet. In seiner Lauda­tio zeich­nete BLSV-Bezirks- und Kreis­vor­sit­zen­der Klaus Greier (Holl­stadt) ein Bild des Kreis­sie­gers als Visio­när, der mit vielen seiner Ideen der Zeit voraus war, dem es aber dennoch gelang viele dieser Visio­nen umzusetzen. 1987 initi­ierte Matthias Müller das 1. […]
In den beiden darauf­fol­gen­den Jahren dann Photo­vol­taik-Anla­gen mit 3,8 kWp

Lauf dich fit! bewegt Schülerinnen und Schüler – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/lauf-dich-fit-bewegt-schuelerinnen-und-schueler/

Lauf dich fit! – das klingt nach einem sport­li­chen Aben­teuer, bei dem sich Kinder und Jugend­li­che in Bayern so rich­tig in Schwung brin­gen! Ἴ3‍♂️Ἴ3‍♀️ Seit 2015 veran­stal­tet der Baye­ri­sche Leicht­ath­le­tik-Verband (BLV) dieses Lauf­pro­jekt für Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen 1 bis 10. Und was für ein Erfolg: Fast 500.000 Kinder und Jugend­li­che haben seit Projekt­start daran teil­ge­nom­men! Das […]
Die Spar­kasse EHH (Erlan­gen-Herzo­gen­au­rach-Höchstadt) konnte dazu erst­ma­lig

Erfolgreicher Lehrgang „Kleingeräte aufgepeppt“ in der neuen Sporthalle des TV Prittriching – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/erfolgreicher-lehrgang-kleingeraete-aufgepeppt-in-der-neuen-sporthalle-des-tv-prittriching/

Am 25. Januar 2025 fand in der neuen, modern ausge­stat­te­ten VERDI​.FIT Sport­halle des TV Prit­tri­ching der Lehr­gang „Klein­ge­räte aufge­peppt“ statt. Unter der fach­kun­di­gen Leitung von Refe­ren­tin Iris von Malm erhiel­ten die Teil­neh­men­den wert­volle Impulse für den krea­ti­ven und effek­ti­ven Einsatz von Klein­ge­rä­ten im Training. Der Lehr­gang bot eine gelun­gene Mischung aus theo­re­ti­schem Wissen und praxis­na­hen […]
Neben grund­le­gen­den Aspek­ten des Trai­nings wurde der Einsatz verschie­de­ner

Kongress und Messe #ZukunftSport am 5. und 6. Mai – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/kongress-und-messe-zukunftsport-am-5-und-6-mai/

Am 05. und 06. Mai 2023 findet der BLSV Kongress ZUKUNFT SPORT in der Sport­schule Ober­ha­ching statt. Hier finden Sie den voll­stän­di­gen Zeit­plan und das Programm. Am Frei­tag, den 05. Mai, bieten wir Ihnen drei verschie­dene Impuls­vor­träge mit Tobias Stein­fort (Busi­ness-Stra­tege der NFL Deutsch­land GmbH), Prof. Dr. Peter Kuhn (Univer­si­tät Bayreuth) zum Thema Nach­hal­tig­keit und […]
Sven Laumer (FAU Erlan­gen-Nürn­berg) zum Thema Digi­ta­li­sie­rung.

Spaß am Sport beim Lizenzverlängerungslehrgang „Train your body“ – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/spass-am-sport-beim-lizenzverlaengerungslehrgang-train-your-body/

Mit viel Ener­gie und Begeis­te­rung fand am 15.03.2025 der BLSV Lizenz­ver­län­ge­rungs­lehr­gang „Train your body“ in Scheu­ring statt. Unter der Leitung der moti­vie­ren­den Refe­ren­tin Gudrun Lutzen­ber­ger-Mayr absol­vier­ten die Teil­neh­men­den ein abwechs­lungs­rei­ches Ganz­kör­per­trai­ning, das Elemente aus Fitness, Tanz, Kampf­sport, Pila­tes-Flow und mehr vereinte. Der Kurs bot ein umfas­sen­des Programm, das alle Sinne ansprach. Mit und ohne Hilfs­mit­tel […]
Mit und ohne Hilfs­mit­tel wurden die moto­ri­schen Grund­ei­gen­schaf­ten wie Kraft