Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport in Bayern für unterfränkische Sportfunktionäre – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/ehrenmedaille-fuer-besondere-verdienste-um-den-sport-in-bayern-fuer-unterfraenkische-sportfunktionaere/

Aus den Händen des Baye­ri­schen Innen- und Sport­mi­nis­ters Joachim Herr­mann, des Staat­s­e­kre­tärs im Innen- und Sport­mi­nis­te­rium Sandro Kirch­ner und des Präsi­den­ten des Baye­ri­schen Landes­sport­ver­ban­des BLSV Jörg Ammon erhiel­ten verdiente ehren­amt­lich Enga­gierte aus Unter­fran­ken in Regens­burg die Ehren­me­daille für beson­dere Verdienste um den Sport in Bayern. Stefan Schä­fer Stefan Schä­fer aus Wald­büt­tel­brunn enga­giert sich seit mehr […]
Ansprech­part­ner für die Vereine, Verbände und Behör­den, wenn es um sport­li­che Ange­le­gen­hei­ten

BLSV Ehrenamtspreis 2022: Helden gesucht! – BLSV

https://www.blsv.de/news/blsv-ehrenamtspreis-2022-helden-gesucht/

Rund 270.000 Ehren­amt­li­che kümmern sich in Bayern um Sport­ler, Sport­ver­eine und ‑anla­gen. Sie sind Trai­ner, Betreuer oder Vereins­funk­tio­näre in Posi­tio­nen wie z.B. Vereins­vor­stand, Kassier oder Hallen­wart. Ohne sie alle wäre der orga­ni­sierte Sport in Bayern nicht möglich. Daher ist es dem BLSV beson­ders wich­tig, all diese Menschen beson­ders zu ehren: mit dem BLSV-Ehren­amts­preis 2022. Hier […]
Inno­va­tion: Für heraus­ra­gen­des Enga­ge­ment bei der Umset­zung von Inno­va­tio­nen

Netzwerktreffen „Bandenwerbung“ – Frauen im Sport im Fokus – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/netzwerktreffen-bandenwerbung-frauen-im-sport-im-fokus/

Die Bezirks­frau­en­be­auf­tragte Elisa­beth Rupp­recht lädt im Namen des BLSV-Bezirks München-Stadt herz­lich zum nächs­ten Netz­werktref­fen „Banden­wer­bung“ ein!  20. Novem­ber 2025, 18 Uhr; FT Gern – Gerner Hütte, Hane­berg­straße 1, 80637 München Freuen Sie sich auf einen Abend voller Inspi­ra­tion, span­nen­der Einbli­cke und viel­fäl­ti­ger Begeg­nun­gen rund um das Thema Sicht­bar­keit von Frauen im Sport. Das erwar­tet Sie: Anmel­dung: Bitte melden […]
Knei­pen-Quiz – Unter­hal­tung, Rätsel­spaß und Gele­gen­heit zum Netz­wer­ken in

Zusatzqualifikation "Sturzprävention für ältere Menschen" – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/zusatzqualifikation-sturzpraevention-fuer-aeltere-menschen/

Ältere Menschen, die regel­mä­ßig ein geziel­tes Kraft­trai­ning und Gleich­ge­wichts­übun­gen absol­vie­ren, können nach­weis­lich ihr Sturz­ri­siko redu­zie­ren. Dafür ist es sinn­voll immer wieder Sturz­prä­ven­ti­ons­pro­gramme flächen­de­ckend anzubieten.  Am 25./26.03.2023 und 22.04.2023 fand wieder eine entspre­chende Fort­bil­dung mit Refe­rent Gerd Mieh­ling im Umfang von 25 UE in der Gymnas­tik­halle des SV Post­bauer statt. 20 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer erlern­ten dabei Stun­den­bil­der und […]
dabei Stun­den­bil­der und deren Kurs­stun­den­auf­bau mit entspre­chen­den Übun­gen

Ehren­amts­preis­ver­lei­hung 2023 – Auszeichnung Matthias Müller für den Sportkreis Rhön-Grabfeld – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/ehrenamtspreisverleihung-2023-auszeichnung-matthias-mueller-fuer-den-sportkreis-rhoen-grabfeld/

Als Kreis­sie­ger für den Sport­kreis Rhön-Grab­feld wurde beim Ehren­abend des BLSV-Bezirks Unter­fran­ken Matthias Müller ausgezeichnet. In seiner Lauda­tio zeich­nete BLSV-Bezirks- und Kreis­vor­sit­zen­der Klaus Greier (Holl­stadt) ein Bild des Kreis­sie­gers als Visio­när, der mit vielen seiner Ideen der Zeit voraus war, dem es aber dennoch gelang viele dieser Visio­nen umzusetzen. 1987 initi­ierte Matthias Müller das 1. […]
In den beiden darauf­fol­gen­den Jahren dann Photo­vol­taik-Anla­gen mit 3,8 kWp