Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

Forscher identifizieren verändertes Gen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/forscher-identifizieren-veraendertes-gen-1-1994

Einem Team um die Biochemiker Karl-Wilhelm Koch und Farina Vocke ist es gelungen, molekulare Grundlagen einer genetisch bedingten Netzhauterkrankung aufzuklären. Die Erkenntnisse könnten helfen, häufigere Formen von Netzhautdegenerationen besser zu verstehen.
Foto: fotolia Forscher identifizieren verändertes Gen 11.05.2017 Research Top

Wie die Evolution den Magnet­sensor der Vögel optimiert hat // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-die-evolution-den-magnetsensor-der-voegel-optimiert-hat-9293

Der Magnetsinn der Zugvögel beruht wahrscheinlich auf dem Protein Cryptochrom 4 – diese Theorie erscheint auch aus evolutionärer Perspektive plausibel. Ein Forschungsteam der Universität Oldenburg und des Instituts für Vogelforschung hat die Genome von mehreren hundert Vogelarten verglichen.
Die Forschenden stellten fest, dass sich das Gen für das Protein Cryptochrom 4 im

Unsere Sicht auf Spezies – Evolutionsgenetiker Jody Hey in Oldenburg // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/unsere-sicht-auf-spezies-evolutionsgenetiker-jody-hey-in-oldenburg-376

Edward O. Wilson, dem herausragenden amerikanischen Evolutionsbiologen und „Vater der Soziobiologie“, ist eine jährliche Vorlesungsreihe zur Biodiversität gewidmet, die am Mittwoch, 29. Mai, 18.00 Uhr, an der Universität Oldenburg (Campus Wechloy, Hörsaal W3 1-161) fortgesetzt wird.
fest, dass sich diese zum einen durch natürliche Selektion und zum anderen durch Gen-Austausch