Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

Ethik – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ethik/

Das Fach Deutsch am KG Der Ethikunterricht steht grundsätzlich neben dem Religionsunterricht und bietet somit eine Alternative zu dem konfessionellen Unterricht an. Dabei steht er selbstverständlich allen Kindern unabhängig von vorhandenen oder nicht vorhandenen konfessionellen Bindungen offen. Der Ethikunterricht entwickelt
Menschen formuliert haben – so auch in Mythen und Religionen, welche das prägen

Hinweise zum Fernunterricht ab dem 04.01.2021 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/hinweise-zum-fernunterricht-ab-dem-04-01-2021/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, am 04.01.2021 sind die Ferien zu Ende und der Unterricht beginnt – allerdings nicht in der gewohnten Form, sondern als Fernunterricht. Wir nutzen dafür die Lernplattform Moodle und das darin integrierte Videokonferenzsystem Big Blue Button. Alle Schülerinnen und Schüler
Alle Schülerinnen und Schüler verfügen bereits über einen Moodle-Zugang und die

Phaedrus als Comic?! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/phaedrus-als-comic/

Schüler*innen der 9. Klassen zeichnen die Fabeln des antiken Autors Im Rahmen des Lateinunterrichts setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 9AC erstmals mit den Fabeln des antiken Autors Phaedrus auseinander und näherten sich dem Fabeldichter dabei auch auf ganz moderne Art und Weise. Neben den
Denkblasen umsetzt und dort ganz nebenbei den raschen Verstand des Lammes und die Lügen

AGs – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ags/page/3/

Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
Nachhaltigkeit, Schülervertretung (SV)| Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen