Dein Suchergebnis zum Thema: Geisterbahn

Mach was mit dem Grüffelo – Vierfarbiges Aktivitätsheft – Ruth Gellersen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/6510-mach-was-mit-dem-grueffelo.html

»Der Grüffelo musste schrecklich lachen, dann sagte er: Können wir machen.« Was Kinder mit dem Grüffelo so alles machen, spielen und entdecken können, steckt in diesem Heft: Den Spielplatz Wald erobern – Tiere beobachten – Pflanzen entdecken – den Lebensraum von Maus, Eule, Fuchs & Co. kennenlernen – Monster malen – Schisser-Spiel – Mut-mach-Tipps – Grüffelogrütze kochen – ein Grüffelokostüm basteln – Grüffelo-Würfelspiel u.v.m. Themen: Abenteuer im Wald, Emotionen: Mut & Angst
18,00 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bilderbuchkarten »Rosi in der Geisterbahn

Bilderbuchkarten »Das Grüffelokind« von Axel Scheffler und Julia Donaldson – 16 Karten für das Kamishibai. Booklet zum Umgang mit Bilderbuchkarten – Gabriele Kubitschek | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/44049-bilderbuchkarten-das-grueffelokind-von-axel-scheffler-und-julia-donaldson.html

Das Grüffelokind ist neugierig, ob es die große böse Maus wohl wirklich gibt?! Beherzt und mutig zieht es los in den dunklen, verschneiten Wald. Auf seiner Suche trifft es Schlange, Eule und Fuchs. Beinahe ist es sich schon sicher, dass es die böse Maus gar nicht gibt. Doch da kommt eine Maus aus ihrem Haus… Mit dieser Kamishibai-Geschichte werden die beiden wichtigen Themen Natur und Gefühle aufgegriffen: der Wald und die Tiere im Winter, Neugier, Angst und Mut. Das dazugehörige Booklet bietet Praxistipps zu jeder Bilderbuchkarte aus den Bereichen Kunstpädagogik, Beziehung und Bindung.
16,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bilderbuchkarten »Rosi in der Geisterbahn

Bilderbuchkarten »Eine Maus namens Julian« von Joe Todd-Stanton – 20 Karten für das Kamishibai – Michael Fink | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/48799-bilderbuchkarten-eine-maus-namens-julian-von-joe-todd-stanton.html

Die Bilderbuchkarten »Eine Maus namens Julian« erzählen vom Leben einer kleinen Maus. Julian hat einen klar strukturierten Alltag, er mag seine Gewohnheiten und ist am liebsten allein. Mit anderen Tieren möchte er nicht so viel zu tun haben und geht allen möglichen Begegnungen und Gefahren aus dem Weg – bis eines Tages ein hungriger Fuchs seinen Kopf in Julians Bau steckt und allein nicht mehr herauskommt. Ob Julian ihm helfen kann und wie der Fuchs dann wohl reagiert? Die Geschichte hält einige Überraschungen bereit. So kommen Kita- und Grundschulkinder von ganz allein ins Sprechen und Philosophieren: Was ist ein Zuhause? Wo fühle ich mich sicher? Was sind Routinen? Wer sind meine Freunde? Bin ich gern allein? Können Feinde zu Freunden werden? Das pädagogische Begleitmaterial bietet Fachwissen zum Erzählen mit dem Kamishibai und kreative Praxisideen zu den Bereichen Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Gewohnheiten, Tiere, Angst und Mut.
9,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bilderbuchkarten »Rosi in der Geisterbahn

Bilderbuchkarten »Wo ist Mami?« von Axel Scheffler und Julia Donaldson – 12 Karten für das Kamishibai, mit Booklet – Julia Storz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/42947-bilderbuchkarten-wo-ist-mami-von-axel-scheffler-und-julia-donaldson.html

Der beliebte kleine Affe von Axel Scheffler und Julia Donaldson hat seine Mami verloren. Doch zum Glück hilft ihm der Schmetterling bei der Suche. Mit diesen Kamishibai-Karten geht es für die U3-Kinder auf eine Reise quer durch den Wald. Die großformatigen Bilderbuchkarten zu »Wo ist Mami?« sprechen die ganz Kleinen direkt an – eine bunte und freundliche Tierwelt mit starken Farben und klaren Formen. Ganz intuitiv fühlen sich die Kinder in die Gefühlswelt des kleinen Affen ein, denn Situationen, in denen man von der eigenen Mama getrennt ist, kennen sie nur zu gut. Bis zum ersehnten Happy End fiebern die Kinder mit und können sich dann am Ende umso mehr mit dem kleinen Affen freuen! Auch Kinder mit noch geringen Deutschkenntnissen können dieser Geschichte durch den immer wiederkehrenden Handlungsablauf und den klaren Bildern gut folgen. Das dazugehörige Booklet bietet frühpädagogischen Fachkräften fundiertes Fachwissen und praktische Tipps zum Einsatz des Kamishibais im U3-Bereich. Folgende Themen werden im Booklet behandelt: – der Einsatz des Kamishibais im U3-Bereich – Familie, Bindung und Beziehung – Sprachgefühl und Phonologische Bewusstheit
07-4 86 Dies könnte Sie auch interessieren: Bilderbuchkarten »Rosi in der Geisterbahn

Bilderbuchkarten »Der Grüffelo« von Axel Scheffler und Julia Donaldson – Mit Booklet zum Umgang mit 17 Bilderbuchkarten für das Kamishibai – Michael Fink | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/37340-bilderbuchkarten-der-grueffelo-von-axel-scheffler-und-julia-donaldson.html

Die allseits bekannte und beliebte Bilderbuchgeschichte vom Grüffelo ist nun auch für das Kamishibai verfügbar. Mithilfe der Bilderbuchkarten und dazu passenden Mitmachaktionen kann die Geschichte um die kleine Maus, die zur Abschreckung größerer und hungriger Tiere den Grüffelo erfindet, noch plastischer erzählt werden. Die Auseinandersetzung mit den Bilderbuchkarten lässt Kita-Kinder über Themen wie Mut und Schlauigkeit nachdenken. Darüber hinaus werden sie angeregt, sich mit der Lebensweise echter Tiere auseinanderzusetzen, was z. B. beim nächsten Kita-Ausflug durch aufmerksames Spurensuchen im Wald auch ganz praktisch vertieft werden kann. Der natürliche Kreislauf vom Fressen und Gefressenwerden bietet wiederum einen Anlass, sich philosophierend mit den Fragen von Gut und Böse, Natürlich oder Unnatürlich zu beschäftigen.Das Booklet liefert – neben allgemeinen Tipps zum Umgang mit dem Kamishibai und einer Bastelanleitung für einen Kamishibai-Bühnenrahmen – vielfältige Anregungen zum unmittelbaren Einsatz der Bildkarten im Kita-Alltag.
18,00 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bilderbuchkarten »Rosi in der Geisterbahn