Dein Suchergebnis zum Thema: Geisterbahn

Garten und Natur erfahren mit dem Bilderbuch »Was wächst denn da?« von Gerda Muller – 40 Projektideen für die Kita – Beate Kohler, Armin Lude | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/14913-garten-und-natur-erfahren-mit-dem-bilderbuch-was-waechst-denn-da-von-gerda-muller.html

Bilderbücher gehören zur Lebenswelt der Kinder und behandeln für die kindliche Entwicklung bedeutsame Themen. Sie bieten somit ideale Anknüpfungspunkte, um in der Kita bildungsplanrelevante Inhalte zu vermitteln. Die Praxishefte unterstützen Erzieher/innen hierbei.Die vielfältigen Projektideen knüpfen an die Inhalte der Bildungsbereiche an. Sie laden ein zum selbsttätigen Handeln und Kreativsein und eröffnen dabei neue Wege der Bilderbuchbetrachtung. 
16,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bilderbuchkarten »Rosi in der Geisterbahn

Bildkarten Gefühle entdecken – Sehen – Sprechen – Erzählen mit dem Grüffelo – Maren Krempin, Kerstin Mehler | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/7353-bildkarten-gefuehle-entdecken.html

Bildkarten sind Multitalente der Sprachförderung. Sie liefern zahlreiche Anregungen und schaffen so Sprechanlässe zu bestimmten Themen der Bildungsbereiche. Sie dienen der Förderung von Konzentration, Erinnerung und logischem Denken.
29,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bilderbuchkarten »Rosi in der Geisterbahn

Bilderbuchkarten »Wie siehst du denn aus?« von Sonja Eismann und Amelie Persson – 20 Karten zur Körpervielfalt – Sonja Eismann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/46529-bilderbuchkarten-wie-siehst-du-denn-aus-von-sonja-eismann-und-amelie-persson.html

Schon kleine Kinder werden von Idealbildern des menschlichen Körpers geprägt. Doch wo sehen sie überhaupt echte Körper? Die Bilderbuchkarten zum Sachbilderbuch »Wie siehst du denn aus?« von Sonja Eismann und Amelie Persson zeigen offenherzige Aquarellillustrationen von Körperteilen in all ihrer Unvollkommenheit und Natürlichkeit. Nackte Bäuche und Hintern, Haut und Haare, Ohren und Knie, Hälse und Füße in all ihren natürlichen Formen und Farben. Mit diesem Kamishibai können Sie bei Ihren Kindern frühzeitig das Bewusstsein für die Vielfalt menschlicher Körper schaffen. So können Sie der kindlichen Neugier gerecht werden und erstes biologisches Sachwissen vertiefen. Das dazugehörige Booklet bietet Ihnen dafür das notwendige Fachwissen und viele pädagogisch-didaktische Tipps für die praktische Umsetzung.
18,00 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bilderbuchkarten »Rosi in der Geisterbahn

Bildkarten Sprache und Schrift entdecken – Sehen – Sprechen – Erzählen mit dem Löwen – Maren Krempin, Kerstin Mehler | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/8651-bildkarten-sprache-und-schrift-entdecken.html

Bildkarten sind Multitalente der Sprachförderung. Sie liefern zahlreiche Anregungen und Impulse und schaffen so Sprechanlässe zu bestimmten Themen der Bildungsbereiche. Die Motive regen die Kinder zum Nachdenken an und erweitern so den kindlichen Wortschatz und die Sprech- und Erzählkompetenz.
16,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bilderbuchkarten »Rosi in der Geisterbahn

Mach was mit dem Grüffelo – Vierfarbiges Aktivitätsheft – Ruth Gellersen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/6510-mach-was-mit-dem-grueffelo.html

»Der Grüffelo musste schrecklich lachen, dann sagte er: Können wir machen.« Was Kinder mit dem Grüffelo so alles machen, spielen und entdecken können, steckt in diesem Heft: Den Spielplatz Wald erobern – Tiere beobachten – Pflanzen entdecken – den Lebensraum von Maus, Eule, Fuchs & Co. kennenlernen – Monster malen – Schisser-Spiel – Mut-mach-Tipps – Grüffelogrütze kochen – ein Grüffelokostüm basteln – Grüffelo-Würfelspiel u.v.m. Themen: Abenteuer im Wald, Emotionen: Mut & Angst
18,00 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bilderbuchkarten »Rosi in der Geisterbahn