Dein Suchergebnis zum Thema: Geheimdienst

Instagram – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Instagram

Instagram ist ein Foto- und Videosharing Dienst, der sich stetig wachsender Beliebtheit erfreut. Im Zuge dieser Selbstlerneinheit soll dir eine Einführung in die Funktionsweise und Nutzung des Dienstes gegeben werden. Außerdem wirst du erfahren, wie du ohne viel Aufwand deine Aufnahmen mit anderen Nutzern teilen kannst und wie du sie automatisiert in anderen Sozialen-Netzwerken teilen kannst.
Auch kommt es vor, dass Geheimdienste bei diesen Firmen Anfragen stellen können,

Historische Stichworte/Whistleblower – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Whistleblower

Ein Whistleblower (jemand, der warnend „in die Pfeife bläst“; der deutsche Begriff Hinweisgeber hat sich noch nicht durchgesetzt) ist jemand, der wichtige Informationen über Missstände, die geheim oder nur für Insider (Leute, die innerhalb eines geschützten Gebietes arbeiten) bekannt sind, an die Öffentlichkeit bringt.
Edward Snowden, nachdem er die Abhörpraktiken US-amerikanischer Geheimdienste aufgedeckt