Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Wie sah es im Krieg aus? Wie ging es den Menschen im Krieg? – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/preistraeger/wie-sah-es-im-krieg-aus-wie-ging-es-den-menschen-im-krieg/

Krieg Schon wieder ein Krieg, ohne ein Sieg. Menschen sterben, hinter den Bergen. Du bist unter Kontrolle, ohne eine Entscheidung. Ob du lebst oder stirbst, ist dir nicht überlassen. Ihnen geht es nicht gut, überall fließt ihr Blut. Sie bräuchten ihre Mut, und nicht ihre Wut. Sie haben keine Kraft, mal wieder bräuchten sie diese Macht. Sie gehen wieder verloren, hören Geräusche durch ihre Ohren. Überall arme Menschen, Sie haben alle ihre Grenzen. Es
Materialien Veranstaltungen Aktuelles Leichte Sprache Kontrast Jetzt anmelden Gedicht

Kurzgeschichte – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/kurzgeschichte/

Kurzgeschichte Eine Kurzgeschichte ist eine Form der Literatur, die kurz und knapp ein reales oder fiktives Ereignis erzählt. Kriterien für eine Kurzgeschichte Eure Geschichte sollte mitten in der Handlung beginnen. Anders als etwa ein Roman besitzt die Kurzgeschichte keine lange Einleitung. Auch die Figuren werden nicht ausführlich vorgestellt,
Film-Reportage Schriftliche Reportage Auswertung Karikatur, Meme, Zitat Video-Post Gedicht

Umfrage – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/umfrage/

Umfrage In einer Umfrage bildet ihr ab, wie eine bestimmte Menge an Personen über einen politischen Sachverhalt denkt. Kriterien für eine Umfrage Zuerst erstellt ihr einen Fragebogen mit geschlossenen und/oder offenen Fragen. Bei geschlossenen Fragen bietet ihr Antwortoptionen zur Auswahl an, bei offenen können die Befragten frei antworten.
Film-Reportage Schriftliche Reportage Auswertung Karikatur, Meme, Zitat Video-Post Gedicht

Rede – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/rede/

Rede Eine (politische) Rede ist eine mündliche Stellungnahme zu einem Thema mit dem Ziel, eine bestimmte Zielgruppe (z. B. anwesende Gäste oder die Öffentlichkeit) zu erreichen, zu informieren oder zum Handeln zu bewegen. Kriterien für die Rede Bei einer guten Rede sollte man spüren, dass ihr hinter eurer
Film-Reportage Schriftliche Reportage Auswertung Karikatur, Meme, Zitat Video-Post Gedicht

Auswertung – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/auswertung/

Auswertung Bei einer Auswertung nehmt ihr ein aktuelles Zitat, ein Meme oder eine Karikatur mit politischem Bezug unter die Lupe. Ihr analysiert den Inhalt und bewertet die Aussagen. Kriterien für eine Auswertung Beschreibt zunächst das Zitat, das Meme oder die Karikatur mit eigenen Worten. Dann ordnet ihr die
Film-Reportage Schriftliche Reportage Auswertung Karikatur, Meme, Zitat Video-Post Gedicht

Wettbewerb – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/

Der 68. Schülerwettbewerb startet am 15. September! Alle Infos zu den neuen Themen und Formaten findet ihr bereits jetzt auf unserer Website. Die Einreichung eurer Beiträge ist ab Mitte September möglich. Das sind die Themen Wir machen Lust auf Politik Der Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg möchte junge Menschen
Film-Reportage Schriftliche Reportage Auswertung Karikatur, Meme, Zitat Video-Post Gedicht

Comic / Fotostory – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/comic-fotostory/

Comic / Fotostory Ein Comic oder eine Fotostory ist eine Geschichte in gezeichneten oder fotografierten Bildern, die mit wenig Text auskommt. Kriterien für einen Comic oder eine Fotostory In sogenannten Panels (Einzelbilder mit Rahmen) werden die Protagonisten, ihre Handlungen und Gedanken dargestellt. Alle ausgewählten Momente und Szenen müssen
Film-Reportage Schriftliche Reportage Auswertung Karikatur, Meme, Zitat Video-Post Gedicht