Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Satzglieder – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/satzglieder-film-100.html

Um Sätze zu verstehen und abwechslungsreich zu bauen, muss man ihre Bestandteile kennen, die Satzglieder. Das merken Steffi Chita und ihre Schüler, als sie beim Segeln feststellen, dass ihre Anleitung komplett durcheinander ist. Um sie zu verstehen, zerlegt das GRIPS-Team die Sätze in ihre Satzglieder. Das GRIPS-Team klärt, was Subjekt, Objekt, Prädikat oder adverbiale Bestimmungen sind, welche Funktion die Wörter im Satz haben, und welche Tricks es gibt, um die Satzglieder zu bestimmen.
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erzählen und Beschreiben – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/erzaehlen-und-beschreiben-film-100.html

Eine gute Erzählung ist packend, spannend und bleibt im Gedächtnis. Manche Menschen haben ein natürliches Talent und können einfach fesselnd erzählen – und die Zuhörer hängen an ihren Lippen. Andere tun sich schwer. Doch es gibt vieles, was man erlernen kann, um ein guter Erzähler zu werden. Deutschlehrerin Steffi Chita und ihre Schüler gehen auf ein Ritterturnier und lernen von einem Geschichtenerzähler, wie Erzählungen aufgebaut, aus welcher Sicht sie erzählt und wie sie spannender gestaltet werden können
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechtschreib-Strategien – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/rechtschreib-strategien-film-100.html

Eine Flirt-SMS gespickt mit Rechtschreibfehlern ist peinlich – und kann sogar zu ärgerlichen Missverständnissen führen, wie Steffis Schüler feststellen müssen. Die Deutsch-Lehrerin Steffi Chita überlegt daher mit ihren Schülern, mit welchen Strategien sich solche Peinlichkeiten vermeiden lassen und zeigt, mit welchen Tricks man seine Rechtschreibung verbessert.
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie entsteht Literatur? – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/wie-entsteht-literatur-film-100.html

Der Alatsee ist der mystische Schauplatz des Krimis „Seegrund“ – für die Deutsch-Lehrerin Steffi Chita ein idealer Ort, um in der Wirklichkeit zu ergründen, wie Literatur entsteht. Die beiden Autoren Michael Kobr und Volker Klüpfel erzählen, wie sie zum Schreiben gekommen sind, wie ihre Krimis entstehen und wie sie die Figuren ihrer Bücher entwickeln.
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeichensetzung – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/zeichensetzung-film-100.html

Es ist oft gar nicht so einfach zu entscheiden, ob man ein Komma setzen muss oder nicht. Oder ob man am Ende eines Satzes ein Ausrufezeichen, ein Fragezeichen oder einen Punkt benötigt. Und wo kommen eigentlich die sogenannten Gänsefüßchen hin? All diesen Fragen der Zeichensetzung gehen Steffi Chita und ihre Schülerinnen bei einem American Football-Spiel nach.
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbung schreiben – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/bewerbung-schreiben-film-100.html

Mit einer Bewerbung kann man auf sich und seine Qualitäten aufmerksam machen. Beim Schreiben der Bewerbung sollte man deshalb keinen Fehler machen, denn der erste Eindruck kann sehr wichtig sein. Steffi Chita und ihre Schüler erkunden beim Besuch einer Autowerkstatt, welche Informationen wichtig sind. Ausbildungsleiter und Personalchef erzählen von ihren Erfahrungen und berichten, worauf sie achten. Steffi Chita trainiert mit ihren Schülern das Schreiben der Bewerbung an das Autohaus.
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sachtexte: Funktionen und Arten – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/sachtexte-funktionen-und-arten-film-100.html

Anleitung, Bericht, Reportage, Kommentar – all diese Texte zählen zu den Sachtexten. Deutschlehrerin Steffi Chita geht mit ihren Schülern ins Kletterzentrum, um dort herauszufinden, was die Besonderheiten von Sachtexten sind, welches Ziel sie verfolgen und wie man sie erkennt.
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Texte zusammenfassen – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/texte-zusammenfassen-film-100.html

Beim Thema Texte zusammenfassen müssen die Schüler Melanie, Vasiliki und Saki gut aufpassen: Erste Aufgabe ist die Zusammenfassung einer Mail in eine SMS, wobei die W-Fragen helfen. Deutsch-Lehrerin Steffi Chita erklärt dazu alle wichtigen Schritte. Im Set eines Filmstudios müssen die Schüler dann eine Textzusammenfassung der besonderen Art meistern: den langen Text als knappe Foto-Lovestory erzählen und produzieren.
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbungsgespräch – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/bewerbungsgespraech-film-100.html

Der erste Eindruck entscheidet darüber, ob man jemanden mag oder nicht – auch bei einem Bewerbungsgespräch. Ob man einen guten Eindruck hinterlässt, hängt sehr davon ab, wie man sich präsentiert. Steffi Chita und ihre Schüler informieren sich beim Bayerischen Rundfunk bei Auszubildenden und einer Maskenbildnerin, wie ein Bewerbungsgespräch abläuft. Ein Personaler berichtet, welche Fragen besonders beliebt sind und was die Unternehmen wissen wollen.
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informieren – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/informieren-film-100.html

Gute Informationen sind die Grundlage dafür, dass Argumentationen ernst genommen werden. GRIPS zeigt, wie man entsprechende Informationen findet und auswertet. Steffi Chita und ihre Schüler sind zur Rettungsleitstelle der Feuerwehr gefahren. Dort fließen Informationen zusammen. Im Notfall kann ein schneller Informationsfluss lebenswichtig sein. Der Film zeigt, wie die Feuerwehr an Informationen kommt und wie man selbst recherchiert.
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden