Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Satzarten – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/satzarten-film-100.html

Je abwechslungsreicher ein Text, desto lieber liest man ihn. Beim spannenden Schreiben hilft der richtige Einsatz von unterschiedlichen Satzarten wie Frage-, Ausrufe- oder Aussagesätzen. Worauf es bei Relativsätzen, bei Konjunktionen oder der Kommasetzung ankommt, das erkunden Steffi Chita und ihre Schüler an einem besonderen Ort: einem Vergnügungspark.
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wortfelder – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/wortfelder-film-100.html

Spannend und anschaulich erzählen – das möchte eigentlich jeder. Aber das ist nicht so einfach, wenn man sich nicht genau und abwechslungsreich ausdrücken kann. Eine Möglichkeit ist, die Wortfelder zu erweitern, also nicht immer das gleiche Wort zu verwenden, sondern ähnliche Wörter zu finden, die vielleicht noch besser passen. Steffi Chita und ihre Schüler lernen das beim Proben eines Theaterstücks.
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Körpersprache – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/koerpersprache-film-100.html

Körpersprache ist allgegenwärtig. Ob wir mit unseren Freunden zusammen sind, in der Schule sitzen oder uns in einem Praktikum bewähren wollen: Unsere Mimik und Gestik drücken unsere Gefühle und Stimmungen aus. Gestik und Mimik verraten oft mehr als Worte und der erste Eindruck ist oft der Entscheidende. Mit der passenden Haltung und Körpersprache können wir viel gewinnen. Lehrerin Steffi Chita erkundet mit ihren Schülern, was die Körpersprache über uns aussagt und wie wir wirken. Sie gibt Tipps für das richtige Auftreten, gerade auch bei Prüfungen oder einem Praktikum. Linda testet das Gelernte gleich bei einem Praktikum im Friseurbetrieb.
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grafiken, Diagramme, Schaubilder – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/grafiken-diagramme-schaubilder-film-100.html

Ein Lesetraining besonderer Art absolvieren Deutschlehrerin Steffi Chita und ihre beiden Schüler Charlotte und Felix beim Ausflug mit der Bahn: Sie lernen, wie man U-Bahn-Pläne, Landkarten und Schilder richtig liest. Diese nicht fortlaufenden Texte sind nur zu verstehen, wenn man weiß, welche Informationen die einzelnen Elemente enthalten können. Die gemeinsame Farbe der Haltstellen einer U-Bahn-Linie ist noch recht einfach, doch Steffi zeigt am Beispiel von Diagrammen, dass allein durch die Anordnung unterschiedliche Aussagen entstehen.
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wortarten – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/wortarten-film-100.html

Adjektive, Verben, Adverbien, Konjunktionen, Präpositionen, Pronomen oder Substantive – jede dieser Wortarten hat eine bestimmte Aufgabe im Satz, und jede Wortart hat auch bestimmte Regeln, wie man sie verwenden kann. Steffi Chita und ihre Schüler besuchen das Unfallkommando der Münchener Polizei, wo der Unfallhergang und die Schäden genau beschrieben werden müssen. Das funktioniert nur, wenn die Wortarten richtig eingesetzt werden. Ist gelb ein Verb, ein Adjektiv oder ein Adverb? Woran erkenne ich Substantive und muss ich die groß schreiben? Das GRIPS-Team schreibt mithilfe der Polizisten einen professionellen Unfallbericht.
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medien nutzen – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/medien-nutzen-film-100.html

Bei der Nutzung von Medien verschwimmen immer mehr die Grenzen zwischen Konsum und eigener Aktivität. Deutschlehrerin Steffi Chita erkundet mit ihren Schülern beim Filmfest in Augsburg, wie man sich über Filme am besten informiert, aber auch, wie man Filme selbst herstellt. Medienpädagoge Sebastian Ring klärt über die Fallen im Internet auf, vom Umgang mit persönlichen Daten bis hin zu Urheberrechtsproblemen.
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medien: Realität & Fiktion – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/medien-realitaet-fiktion-film-100.html

TV-Shows, Doku-Soaps, Reportagen, Dokumentationen, Daily Soaps, Gerichtsshows. Wer weiß bei all den Formaten, was echt und was nachgestellt, was Fiktion und was Wirklichkeit ist? Deutschlehrerin Steffi Chita und ihre Schüler recherchieren in den Bavaria Filmstudios, wie ein Film entsteht und mit welchen Mitteln die Produzenten arbeiten, um Spannung zu erzeugen.
Lyrik Wie ist ein Gedicht aufgebaut und woran erkennt man Lyrik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden