Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/poetry-to-go-kamishibai-und-mangas-zeichnen-32912

13.00, 14.00 und 17.00 Uhr: Vorlesen von Bilderbüchern mit Kamishibai-Rahmen Eine kleine Auszeit vom Trubel gefällig? Kommt zum Stand der Münchner Stadtbibliothek und taucht ein in unsere Kamishibai-Geschichten. Dreimal öffnet sich heute der Vorhang d
Ihre Worte, Gedanken und Gefühle inspiriert von Ihren An- und Eingaben, in Ihr Gedicht

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/heimweh-nach-draussen-liebe-und-literatur-im-isartal-2666

Schriftstellerinnen und Künstler entdeckten das Isartal ab der Mitte des 19. Jahrhunderts. Ihnen gefiel die leicht gehügelte Voralpenlandschaft und die Mentalität der sinnenfrohen, bodenständigen katholischen Einheimischen. Die gepflegten Bauernhöfe
Die Eindrücke seiner langen Spaziergänge hielt er in Briefen und Gedichten fest.

Ukraine Medientipps – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/ukraine-medientipps

Sie möchten das Land Ukraine und seine Geschichte näher kennenlernen? Die Ukraine bietet vielfältige Literatur aus den Bereichen Belletristik, Lyrik oder Sachbuch. Wir stellen wir Ihnen eine Reihe von Medien über die Situation in der Ukraine sowie Romane, Biografien und Erzählungen ukrainischer Autor*innen vor: als Buch zum Ausleihen in der Münchner Stadtbibliothek, zum Kaufen im Buchhandel, als eBook oder als Hörbuch. Für Kinder und Jugendliche haben wir außerdem einige Medientipps zum Thema Krieg und Flucht zusammengestellt.
Natascha Graue Bienen : Roman Kurkov, Andrej Jurʹevič Warum ich nicht im Netz bin : Gedichte