Johann Wolfgang von Goethe – Jugend 1764 – 1769 https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/klassik/goethe/bio/1764.htm
Biographie Goethes
Gedichte Johann Wolfgang von Goethe Jugend und Ausbildung 1764 – 1769 erstellt
Biographie Goethes
Gedichte Johann Wolfgang von Goethe Jugend und Ausbildung 1764 – 1769 erstellt
Gedichte Johann Wolfgang von Goethe Werthers Durchbruch
Martin Schlu
zeigte in seinem „Micrologus“ (ca. 1025), daß sprachliche Strukturen, besonders Gedichte
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
ernstgenommen. 1891 Nachdem er bereits während der Schulzeit angefangen hatte erste Gedichte
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Symphonie D-Dur Mahler beginnt 1884 mit der Komposition eines „Symphonischen Gedichtes
Literatur und Links zu Andersen
und Gesamtdarstellung dänisch http://www.andersen.sdu.dk/index.html Quelle des Gedichtes
schließlich auf das Städtische Realgymnasium Augsburg. 1914 Die ersten Gedichte
Eine Halligfahrt
Blanke Hans Eine Halligfahrt (Ausschnitt) Rungholt und die Flutkatastrophen Gedichte
Mahler schreibt für sie Gedichte (Fischer 157ff, 161f), widmet sie ihr auch. und
Biographie Droste-Hülshoff
ist, bearbeitet sie u.a. das „Lochamer Liederbuch“ als Oper, und schreibt die Gedichte