Das Läusegedicht https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/das-l-usegedicht
Martin Baltscheit thematisiert diese mit Ekel und Scham besetze Situation in einem Gedicht
Martin Baltscheit thematisiert diese mit Ekel und Scham besetze Situation in einem Gedicht
Dieses Gedicht ist von Kitty.
klatschen laut wie Mutters Hand, Seepocken sind scharf.“ Jeremy findet dieses Gedicht
So beginnt Heinrich Heine sein Gedicht „Der arme Peter“, das 1822 im Rahmen des Zyklus
Das betont nicht nur den lyrischen Rhythmus, das Ganze wird so auch visuell zum Gedicht
Alwin Freudenbergs Gedicht vom Riesen Timpetu zählt zu den Klassikern der Kindergedichte
Peter Schössows Bilder lassen Heines Gedicht vom unglücklich verliebten Peter in
„Weisst du das nicht, dass ein Gedicht sowas wie eine Taschenlampe ist?
Jedes Gedicht trägt einen handgezeichneten Titel, dazu kommen kleine, filigrane und
Hatschipuh“ und Christian Morgenstern „Pitschü“ – das erinnert an sein berühmtes Gedicht