Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Unterrichtseinheit: Textrevision als Endphase des Schreibprozesses – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/textrevision-als-endphase-des-schreibprozesses/

In dieser Unterrichtseinheit werden Möglichkeiten der Textrevision als Endphase des Schreibprozesses am Beispiel konkreter Leistungsüberprüfungen aufgezeigt.
speichern textrevision-arbeitsblatt-09.pdf Auf diesem Arbeitsblatt finden Sie das Gedicht

Stylistic devices and figurative language: interactive exercises – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/arbeitsmaterial/am/stylistic-devices-and-figurative-language/

Diese interaktiven Übungen für die Sekundarstufe können die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema Figurative language, also den englischen sprachlichen Mitteln, spielerisch erweitern.
Bildern, abschließend wird erlerntes Wissen der Schülerinnen und Schüler an dem Gedicht

Woher kommt mein Frühstücksei? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/ue/woher-kommt-mein-fruehstuecksei/

Im Rahmen eines Lernens an Stationen recherchieren die Schülerinnen und Schüler im Internet und mithilfe von Büchern zum Thema Hühner. Anhand des aufgedruckten Zahlencodes finden sie heraus, woher ihr mitgebrachtes Ei stammt.
Kurzvotrag halten: Am Ende sollte jedes Kind vor der Klasse einige Informationen, ein Gedicht

Kleines Handorakel für junge Lehrkräfte: Zehn Überlebenstipps – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/kleines-handorakel-fuer-junge-lehrkraefte-zehn-ueberlebenstipps/

Der Gelegenheitsautor Dr. Christian Schwießelmann hat in seinem Orakel seine Erfahrungen als Junglehrer in zehn kleine, humorvolle und alltagspraktische Tipps verpackt. Ob angehende Lehrkraft oder schon seit Jahrzehnten im Schuldienst, hier findet sicherlich jeder und jede Gedanken und Ideen zum Mitnehmen.
Kannst du ein Gedicht auswendig, dann fordere die Schülerinnen und Schüler auf, die