Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Erwerbungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-23/

Aus Eins mach Vier Vierhundert Jahre war Jan Baegerts Altarbild ein heiles Stück. Geschaffen wohl für eine Kirche, dann lange im Besitz einer Familie aus Baegerts Geburtsstadt Wesel, gelangte das Bild in den späten zwanziger Jahren in den Kunsthandel und wechselte daraufhin mehrfach Ort und Besitzer. Und dann, um 1938, wittert ein Händler den großen […]
Regelmäßig schickte der Dichter dem Maler Gedichte nach Braunschweig, und dieser

Schweißwunder und Ausdrucksniederschläge – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/schweisswunder-und-ausdrucksniederschlaege/

Die Sammlung Prinzhorn: Ausgewählt hat der Heidelberger Psychiater Hans Prinzhorn die Objekte seiner Sammlung nicht, doch er hat ein Buch über sie geschrieben. Seine „Bildnerei der Geisteskranken“ wurde eines der einflussreichsten Bücher über Kunst
Zeichnungen, Collagen, Plastiken, selbstgefertigte Bücher, musikalische Kompositionen, Gedichte