Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

JMB Journal 26: Het Onderwater Cabaret | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/jmb-journal-26-owc

Der Dortmunder Jurist Curt Bloch (1908–1975) emigrierte 1933 in die Nieder lande und tauchte 1942 in Enschede unter. Im Versteck erschuf er als Autor, Redak teur und Grafiker die satirische Zeit schrift Het Onder water-Cabaret (Das Unter wasser-Cabaret). Zwischen August 1943 und April 1945 erschienen 95 hand geschriebene Ausgaben im Klein format (ca. 13,5 x 10,5 cm) – stets unter der Gefahr, entdeckt zu werden.
In 483 Gedichten, auf Niederländisch und Deutsch verfasst, behandelte Bloch den Verlauf

Ausstellungseröffnung Sex. Jüdische Positionen | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-16-mai-2024

Das Jüdische Museum Berlin (JMB) zeigt ab dem 17. Mai 2024 die Ausstellung Sex. Jüdische Positionen. Anhand von Exponaten aus 2000 Jahren führt die Schau aus, welche Debatten Jüdinnen und Juden über Sexua­lität führen und welche Fragen das Juden­tum bereits seit Jahr­hunderten verhandelt. Welche Rolle spielt Sexua­­lität im Juden­tum? Welche Positionen lassen sich aus traditio­nellen Texten und neuen Schriften ablesen, und welche Haltungen zu LGBTQ+-Personen? Wie unter­scheidet sich die Praxis ortho­doxer Jüdinnen und Juden von der liberaler Jüdinnen und Juden? Mit der Aus­stellung lädt das JMB die Besucher*innen ein, diesen Fragen nach­zugehen.
rabbinische Schriften, Filme, Foto­grafien, TikTok-Videos, Ritual­gegenstände und Gedichte