Der Golem in Berlin | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/der-golem-berlin
Einleitung zum Katalog zur Ausstellung GOLEM
druckreife Untersuchung über den Golem in der deutschen Romantik – hervor, sondern auch Gedichte
Einleitung zum Katalog zur Ausstellung GOLEM
druckreife Untersuchung über den Golem in der deutschen Romantik – hervor, sondern auch Gedichte
Sexuelle Vielfalt in der Sammlung des Jüdischen Museums Berlin
Es enthält Gedichte, Zitate und philosophische Gedanken rund um das titelgebende
Presseinformation
Das Tambourin, Gedichte, Wortspiele und Rätsel, Volksgeschichten und Miniaturen begleiten
Ein Abend mit israelischen und deutschen Dichterinnen (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Hebräisch)
Deutschland und zwei deutsche Poetinnen, die mit Israel vertraut sind: Mit ihren Gedichten
Presseinformation
Zeitungen und Zeitschriften, Lehrbücher, zionistische Pamphlete und Judaica, Prosa und Gedichte
Interview mit Sharon Adler
Zum Beispiel mit dem Savignyplatz, der für mich untrennbar mit einem meiner Lieblingsgedichte
Presseinformation
In ihrem Debütalbum „Yaşamak“ vertont die Sängerin Gedichte des bekannten türkischen
Online-Feature zur Ausstellung Sex. Jüdische Positionen
hebräischen Bibel stellt das Lied eine Ausnahme dar, denn die Sammlung erotischer Liebesgedichte
Juli bis September 2017 – Presseinformation
Deutschland und zwei deutsche Poetinnen, die mit Israel vertraut sind: Mit ihren Gedichten
Presseinformation
In Liedern, Gedichten und Tagebuchaufzeichnungen lassen Sängerin Sabra Lopes Einstein