Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Für Trauernde – EKHN

https://www.ekhn.de/trauer/impulse-fuer-trauernde-und-troestende/fuer-trauernde

Wer einen wichtigen Menschen in seinem Leben verliert, trauert. Dennoch sind Angehörige in den ersten Tagen neben der eigenen Trauer um einen geliebten Menschen mit einer Vielzahl von Fragen und Aufgaben konfrontiert. Vieles ist zu erledigen, Entscheidungen sind zu treffen, Behörden und Versicherungen zu informieren und die Beerdigung zu organisieren.
Trauer Nationalsozialismus Musik Bonhoeffers Gedicht „Von guten Mächten“ wird 80

Und jetzt? Umgang mit Trauer und Trost – EKHN

https://www.ekhn.de/trauer/impulse-fuer-trauernde-und-troestende/und-jetzt

Der beste Freund hat seine Tochter durch einen Unfall verloren, die Kollegin ihren Mann nach langer Krankheit: Wie begegnet man jemandem, der um einen geliebten Menschen trauert? Anteilnahme hilft den Trauernden dabei, den Verlust leichter zu ertragen. Aber wie verhält man sich richtig? Wenn in Familie oder im Freundeskreis ein Trauerfall eintritt, wissen viele nicht, wie sie reagieren sollen, was sie sagen oder wie sie helfen können. Aus Angst, etwas falsch zu machen oder aus dem Gefühl, mit der Trauer überfordert zu sein, ziehen sie sich lieber zurück. Die Trauernden fühlen sich allein gelassen, statt die dringend benötigte Unterstützung zu erfahren.
könnte dich auch interessieren Trauer Nationalsozialismus Musik Bonhoeffers Gedicht

Neuer Film über Bonhoeffer steht in der Kritik – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/tietz-zu-filmstart-bonhoeffer-fuer-christlich-fundamentalistische-zwecke-instrumentalisiert

Der Film „Bonhoeffer“ ist am 13. März in den deutschen Kinos gestartet und sorgt für Diskussionen. Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN und renommierte Bonhoeffer-Expertin, übt Kritik. Sie zeigt alternative Wege auf, um sich mit dem Vermächtnis Dietrich Bonhoeffers auseinanderzusetzen.
Bonhoeffers Gedicht „Von guten Mächten“ Mehr zum Thema „Geschichte“ © epd: epd-Nachrichten

Checkliste für ein unvergessliches Familienfest zur Konfirmation – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/konfirmation/konfi-news/checkliste-fuer-ein-unvergessliches-familienfest-zur-konfirmation

Nach Ostern freuen sich viele Familien auf ein weiteres, großes Fest: die Konfirmation – ein bedeutender Moment im Leben eines evangelischen Menschen. Nach dem Konfirmationsgottesdienst gehört oft eine Konfirmationsfeier im Kreise der Familie dazu. Unsere Checkliste zur Konfirmationsplanung unterstützt Eltern dabei, damit die Feier entspannt abläuft und die wertvolle Zeit mit den Liebsten genossen werden kann.
[ ] Persönliche Beiträge: Gedichte, Lieder oder Reden für die Feier vorbereiten